Tödliche Angriffe in Charkiw und Dnipropetrovsk: Raketenangriffe und Infrastrukturschäden

Chas Pravdy - 22 September 2025 19:32

In der Nacht zum 22.

September haben russische Streitkräfte eine Serie massiver Angriffe mit Raketen und Artillerie auf die Regionen Charkiw und Dnipropetrovsk verübt, wobei mehrere Menschen ums Leben kamen und erhebliche Zerstörungen entstanden.

Laut lokalen Sicherheits- und Militärquellen wurde bei einem Raketenangriff in Kup’yansk eine 65-jährige Frau getötet, zwei weitere Einwohner wurden verletzt.

Die Angriffe richteten sich gegen mehrere Gemeinden, darunter Kup’yansk, den Pavlohrad-Distrikt und Malyi Mykhailivka.

Russische Drohnen und gelenkte Bomben wurden eingesetzt, die landwirtschaftliche Betriebe zerstörten und Sonnenblumenfelder beschädigten.

Zudem wurden Stromleitungen und Gasleitungen getroffen, was zu Stromausfällen und Unterbrechungen bei der Wärmeversorgung führte.Die regionalen Behörden in Dnipropetrovsk berichteten, dass tagsüber ein Raketenangriff den Pavlohrad-Distrikt traf, bei dem ein Mann und eine Frau im Alter von 69 und 62 Jahren verletzt wurden.

Beide erhielten medizinische Versorgung und befinden sich außer Lebensgefahr.

Mehrere Ziele wurden zerstört oder beschädigt, darunter trockene Grasflächen und private Häuser.Im Süden der Ukraine, insbesondere in Nikopol und den umliegenden Gemeinden, blieb die Lage angespannt.

Dort kam es erneut zu Angriffen, die mehrere Betriebe, Privathäuser, Garagen und Infrastruktur beschädigten.

Elektrizitäts- und Gassysteme wurden ebenfalls getroffen, allerdings gab es keine Opfer.

Rettungsdienste, Polizei und Militär sind an den Einsatzstellen tätig, dokumentieren die Schäden und leisten Hilfe.

Die Untersuchungen zu den Vorfällen laufen weiterhin, und die Behörden warnen vor weiteren möglichen Angriffen.Diese tragische Serie von Ereignissen unterstreicht die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung in der Region.

Die ukrainischen Rettungsdienste und Sicherheitskräfte sind rund um die Uhr im Einsatz, um Verluste zu minimieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Gleichzeitig rufen die lokalen Behörden die Bewohner auf, in sicheren Unterkünften zu bleiben und offizielle Mitteilungen aufmerksam zu verfolgen, da die Lage äußerst volatil und unvorhersehbar bleibt.

Informationsquelle