Russland startet massiven Angriff mit über 140 UAVs in neuester Attacke
In der Nacht vom 21.
auf den 22.
September setzten russische Truppen ihre Strategie fort, eine Vielzahl unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) in großem Umfang einzusetzen.
Laut Angaben des ukrainischen Luftwaffenkommandos waren etwa 80 der mehr als 140 eingesetzten UAVs vom Typ Shahed, Gerber und andere Modelle, die Russland nutzt, um maximale Zerstörungen an Infrastruktur und militärischen Zielen in der Ukraine zu verursachen.
Bis 8:30 Uhr ukrainischer Zeit konnten die Luftverteidigungssysteme 132 feindliche UAVs erfolgreich abschießen und neutralisieren, was die hohe Wirksamkeit der ukrainischen Verteidigung zeigt.
Dennoch kam es an sieben Standorten zu direkten Treffern von neun Angriffs-UAVs, die erhebliche Schäden anrichteten.
Trümmer abgestürzter Drohnen fielen auf acht verschiedenen Gebieten, was die Einsatzkräfte vor weitere Herausforderungen stellte.
Außerdem startete der Gegner zwischen 4 und 6 Uhr morgens am 22.
September einen Luftangriff auf die kritische Infrastruktur der Stadt Zaporizhzhia, was die Spannungen in der Region weiter verschärft.
Berichte sprechen von zivilen Opfern, darunter Todesfälle und Verletzte, was auf die humanitären Folgen dieses Angriffs hinweist.
Die Gegenmaßnahmen umfassten Einsätze von Kampfjets, Flugabwehrraketen, elektronischer Kriegsführung sowie mobilen Verteidigungseinheiten, die gemeinsam daran arbeiten, die Verluste zu minimieren und die Bedrohung zu neutralisieren.
Die Verteidiger der Ukraine setzen alles daran, die feindlichen UAVs zu erkennen und zu zerstören, um die zivile Bevölkerung zu schützen und die Stabilität in einer zunehmend angespannten Situation zu sichern.