Polnische Behörden deportieren sechs Ukrainern wegen Sicherheitsbedrohung und öffentlicher Ordnung

Chas Pravdy - 22 September 2025 18:27

Kürzlich führten polnische Grenzschutzbehörden eine erneute Welle von Abschiebungen ukrainischer Staatsbürger durch, die als potenzielle Bedrohung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Land gelten.

Innerhalb der letzten Woche wurden an der Grenze sechs Ukrainer festgenommen, die, so offizielle Quellen, gegen ukrainische und internationale Gesetze verstießen und Verhaltensweisen zeigten, die zur Destabilisierung der lokalen Gemeinschaften und zur Gefährdung der Anwohner führen könnten.

Laut Nadodzhansk-Departement wurden diese Personen wegen verschiedener krimineller Aktivitäten festgenommen, darunter Fahren unter Alkoholeinfluss, Steuerverstöße, Finanzbetrug, Diebstähle, Sachbeschädigungen sowie Belästigung und Gewalt.

Den Betroffenen wurde die Rückkehr nach Ukraine angeordnet, und sie wurden den ukrainischen Behörden am Grenzpunkt übergeben.

Alle sechs Personen erhielten mehrjährige Einreiseverbote für den Schengen-Raum.

Seit Anfang 2025 haben die polnischen Grenzschutzbehörden über 300 Ausländer abgeschoben, die als Sicherheitsrisiko eingestuft wurden.

Zuvor wurde auch ein 25-jähriger Ukrainer, der bereits strafrechtliche Probleme hatte und einen Busfahrer in Wroclaw angegriffen hatte, abgeschoben, ebenso 15 weitere Ukrainer, die als potenzielle Gefahren für die öffentliche Sicherheit galten.

Informationsquelle