Lviv Musikfestival «Chervona Ruta-2025»: Preisverleihung und neue Impulse für die ukrainische Kulturlandschaft

Chas Pravdy - 22 September 2025 00:38

Am 21.

September fand in Lviv das große Finale des nationalen Musikwettbewerbs «Chervona Ruta-2025» statt, das sich mittlerweile als eine der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen in der Ukraine etabliert hat.

Über 700 junge Talente aus allen Regionen des Landes versammelten sich, um ihre Kreativität und patriotischen Geist unter Beweis zu stellen.

Laut Veranstaltern nahmen insgesamt 710 Musiker, Solisten und Gruppen in verschiedenen Kategorien teil, darunter Solo- und Ensemblegesang, Zeremonienmusik, Instrumentalmusik sowie moderne populäre Genres wie Akustik, Dance und Rock.

Besonders innovativ in diesem Jahr war die Einführung eines Vorauswahlverfahrens für ukrainische Künstler, die in Polen und Großbritannien leben, um an den Finalkonzerten in Lviv teilzunehmen.

Der Festivalleiter, Myroslav Melnyk, betonte, dass «Chervona Ruta» mehr als nur eine Plattform für Nachwuchstalente sei — es sei ein bedeutendes Element der kulturellen Identität der Ukraine, da 90 % des aktuellen Musikmarktes auf die Absolventen des Festivals zurückzuführen seien.

Melnyk hob hervor, dass die Teilnehmer nicht nur Musik machen, sondern auch als kulturelle Botschafter auftreten, für die ukrainische Kultur werben und auf internationaler Ebene sichtbar sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Festivals ist die Zusammenarbeit mit der Widerstandsbewegung der ukrainischen Streitkräfte und Organisationen wie «Pyrig i Batyh», was die Bedeutung des kulturellen Widerstands unterstreicht.

Melnyk erklärte, dass «Chervona Ruta» ein Symbol für Reinheit, Sieg und Einigkeit sei, das für die Stärke und den Durchhaltewillen des ukrainischen Volkes steht.

Dieses Jahr bringt die Veranstaltung zudem Unterstützung für die besetzten Gebiete und die ukrainische Diaspora zum Ausdruck, da das Festival sowohl in der Ukraine als auch im Ausland alle Ukrainer vereint.

Die strategische Partnerschaft mit der Widerstandsbewegung der Streitkräfte hat die symbolische Bedeutung zusätzlich gestärkt.

Anatolii Kalenichenko, künstlerischer Leiter des Festivals, betonte, dass beim Schutz der ukrainischen Kultur vor fremden Einflüssen neben Anreizen auch Abschreckungsmaßnahmen notwendig seien.

Insgesamt ist «Chervona Ruta-2025» ein Leuchtfeuer der Hoffnung, des kulturellen Aufbruchs und der nationalen Einheit, das die junge Generation inspiriert, ihre Identität und Zukunft aktiv zu verteidigen.

Informationsquelle