Kopenhagen und Oslo in Schock: Unbekannte Drohnen stören skandinavische Flughäfen

Chas Pravdy - 22 September 2025 23:25

In den letzten Stunden wurde Europa erneut von einer Reihe ungewöhnlicher und beunruhigender Vorfälle im Luftraum erschüttert.

In den Hauptstädten Dänemarks und Norwegens, Kopenhagen und Oslo, wurden unidentifizierte unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) gesichtet, was zu erheblichen Störungen am örtlichen Flughafenbetrieb führte und bei den Luftfahrtbehörden sowie den Passagieren Panik auslöste.Am Flughafen Kopenhagen, dem größten Luftverkehrsknotenpunkt Dänemarks, wurden sämtliche Abflüge und Landungen manuell eingestellt, nachdem Berichte über Drohnen in der Luft aufgetaucht waren.

Nach Polizeiangaben wurden in der Nähe des Flughafens zwischen zwei und vier große Drohnen beobachtet, was die Sicherheitslage erheblich belastete.

Henrik Stormer, ein Sprecher der Polizei, sagte gegenüber TV4 Nyheterna, dass es schwierig sei, die genauen Maße der UAVs zu bestimmen, aber sie schienen ziemlich groß zu sein.FlugRadar-Daten zeigten, dass alle Starts und Landungen gegen 20:26 Uhr Ortszeit eingestellt wurden.

Daraus resultierend wurden mehr als 15 Flüge umgeleitet oder verzögert.

Die Flughafenverwaltung bestätigte, dass der komplette Flugbetrieb eingestellt wurde, weitere Kommentare wurden jedoch nicht abgegeben.Die Ereignisse setzten sich in Norwegen fort, wo über der militärischen Basis Arkeshus in Oslo ein Alarmsignal ausgegeben wurde, nachdem Drohnen entdeckt wurden.

Der Einsatzleiter Oyvind Hammersvoll bestätigte die Präsenz von UAVs.

Laut NRK wurden zwei Einwohner Singapurs im Zusammenhang mit den Vorfällen festgenommen.Die Untersuchungen sind im Gange, und zusätzliche Informationen werden veröffentlicht werden.

Diese Vorfälle könnten die Sicherheitslage in der Region erheblich verändern und die künftigen Maßnahmen gegen Drohnen beeinflussen.

Informationsquelle