Brücken des Schicksals: Ausstellung über ukrainische Fluchtgeschichten in Schottland

Chas Pravdy - 22 September 2025 19:21

Im beschaulichen St.

Andrews, bekannt für seine jahrhundertealte Geschichte und mittelalterliche Architektur, wurde kürzlich eine bemerkenswerte Ausstellung mit dem Titel ‘Unbreakable Threads’ eröffnet.

Sie widmet sich den Lebensgeschichten ukrainischer Menschen, die durch den Krieg gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und im Vereinigten Königreich eine neue Zukunft zu beginnen.

Die Ausstellung befindet sich im Museum und Heritage Garden von St.

Andrews und wird bis zum 18.

Januar 2026 laufen.

Gezeigt werden die persönlichen Geschichten von acht Ukrainern, die nach Kriegsbeginn Zuflucht in Großbritannien gefunden haben.

Im Mittelpunkt stehen ihre persönlichen Gegenstände — Symbole ihrer Erinnerungen, Ängste, Liebe und Hoffnung, die in alten Kisten aufbewahrt werden, sowie Ikonen auf Gewehrkästen und andere einzigartige Objekte.

Diese Artefakte erinnern nicht nur an die schwierigen Zeiten, sondern stehen auch für die geistige Stärke und Einheit der Betroffenen.

Die Ausstellung wurde von den britischen Forscherinnen Samantha Walker und Natasha Lee in Zusammenarbeit mit ukrainischen Künstlern und Autoren konzipiert.

Die Organisatoren betonen, dass das Ziel darin besteht, die kulturellen und sprachlichen Verbindungen zwischen der ukrainischen Diaspora und der Heimat zu stärken und gleichzeitig die internationale Aufmerksamkeit auf die Tragödien und Folgen des Krieges zu lenken.

Neben physischen Objekten werden Fotografien, Videos und Audioaufnahmen präsentiert, die die persönlichen Erfahrungen der Geflüchteten widerspiegeln.

Besucher können die Geschichten direkt hören, den Schmerz, die Verluste und die Hoffnungen nachempfinden.

Die Ausstellung hebt zentrale Themen wie Heimat, Verlust, Identität und die Suche nach einer neuen Lebensperspektive hervor.

Sie schafft einen Raum für Dialog und Empathie, um die ukrainischen Schicksale sichtbar zu machen und das Bewusstsein für ihre Herausforderungen zu erhöhen.

Informationsquelle