Vereinigtes Königreich, Kanada und Australien erkennen Palästina offiziell an: Ein neuer Meilenstein in der Nahost-Diplomatie

Chas Pravdy - 21 September 2025 16:24

In einem historischen Schritt hat die internationale Gemeinschaft ihre Unterstützung für das palästinensische Volk zum Ausdruck gebracht, indem sie den Staat Palästina offiziell anerkannt hat.

Diese Entscheidung stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und hat tiefgreifende politische Konsequenzen für die Region.

Der kanadische Premierminister Mark Carney betonte, dass sein Land die Schaffung zweier Staaten als einzigen Weg sieht, um einen nachhaltigen Frieden im Nahen Osten zu erreichen.

Er hob hervor, dass die historischen Bemühungen Kanadas in dieser Richtung durch Terrorakte von Hamas, den Siedlungsbau im Westjordanland und in Ostjerusalem sowie durch die zunehmenden Spannungen zwischen Siedlern und Palästinensern behindert wurden.

Carney erklärte, dass nur offene Verhandlungen und eine vollständige Deeskalation den Weg zu einem dauerhaften Frieden ebnen können.

In den USA zeigt eine Umfrage, dass fast die Hälfte der Amerikaner denkt, dass Israel im Gazastreifen zu weit gegangen ist.

Carney betonte, dass die terroristischen Aktivitäten von Hamas die Situation verschärfen, während Israel die Siedlungen weiterhin ausbaut, was gegen das internationale Recht verstößt und zahlreiche Opfer sowie Hunger verursacht.

Die internationale Gemeinschaft ruft weiterhin dazu auf, die Bodenoffensiven in Gaza zu beenden und diplomatische Lösungen zu suchen.

Auch in Australien und Großbritannien wird die Anerkennung Palästinas als entscheidender Schritt für Frieden und Stabilität gesehen.

Im Rahmen der 80.

UN-Generalversammlung wird erwartet, dass weitere westliche Länder wie Frankreich und Belgien ihre Unterstützung für die Gründung eines palästinensischen Staates offiziell zum Ausdruck bringen, um die diplomatischen Bemühungen in dieser Krise zu verstärken.

Informationsquelle

#Politik