Ukrainisch-tatarische Sabotageaktionen stören russische Rüstungslogistik

Chas Pravdy - 21 September 2025 09:24

In den letzten Monaten haben bekannte ukrainisch-tatarische Sabotagegruppen zunehmend operative Maßnahmen ergriffen, um die Aktivitäten strategisch wichtiger russischer Unternehmen zu sabotieren, insbesondere solcher, die sich auf die Herstellung hochmoderner Militärausrüstung spezialisieren.

Der jüngste Vorfall ereignete sich in Smolensk, wo Agenten der Bewegung ‘Atesh’, bestehend aus Ukrainern und Krimtataren, Eisenbahnlinien sprengten, die zu einem bedeutenden Flugzeugreparaturwerk führten und dort die Produktion von Kh-59-Raketen für die russische Verteidigungsbehörde beeinträchtigten.

Dadurch kam es zu erheblichen Störungen in den Logistikketten und der militärischen Versorgung.Laut Telegram-Kanal der Bewegung ‘Atesh’ gibt es vor Ort Videoaufnahmen, die die Sabotage belegen.

Vertreter dieser Organisation erklärten, dass auch ukrainische Ingenieure in der gleichen Fabrik bestätigt haben, dass die Logistik im Zusammenhang mit den Raketenzwängen erheblich gestört ist.

Die Gruppe ‘Atesh’ betont, dass ihre Aktionen Teil einer Strategie zur Destabilisierung der russischen Rüstungsindustrie sind, und hat sich bereits in den Fernen Osten Russlands begeben, wo sie einen Feueranschlag auf eine wichtige Relais-Schalttafel verübten.Die Sabotageakte in der Region unterstreichen, dass die russischen Verteidigungs- und Militärfabriken weiterhin äußerst verletzlich sind.

Die Beteiligten erklären, dass ihre Angriffe darauf abzielen, den Druck zu erhöhen, Produktionsketten zu stören und die Herstellung von Hochtechnologie-Waffen und Komponenten zu sabotieren, um die militärische Leistungsfähigkeit der russischen Streitkräfte erheblich zu beeinträchtigen.Frühere Ereignisse, wie das nächtliche Feuer in einem Raffineriekomplex in Saratow nach Drohnenangriffen, zeigen die zunehmende Intensivierung der Sabotageaktivitäten ukrainischer und krimtatarischer Gruppen im Kampf um Befreiung und als Warnung an die russische Kriegsmarine gegen zukünftige Angriffe.

Informationsquelle