NATO verstärkt Luftüberwachung über die Ostsee nach Vorfällen mit russischen Flugzeugen

Chas Pravdy - 21 September 2025 18:23

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Situation über der Ostsee erneut angespannt, da die Aktivitäten russischer Militärflugzeuge deutlich zugenommen hatten.

Dies löste bei den Mitgliedsstaaten der NATO Besorgnis aus.

Laut Militärquellen intervenierten deutsche Kampfflugzeuge, um eine russische Il-20 zu identifizieren, die im neutralen Luftraum in der Nähe der baltischen Staaten entdeckt wurde.

Dieser Vorfall ereignete sich kurz nach Berichten über Verstöße russischer Militärflugzeuge gegen den internationalen Luftraum ohne Flugplan oder Funkkommunikation, was erneut Zweifel an Moskaus Engagement für die regionale Sicherheit weckte.Zwei Eurofighter-Kampfjets wurden entsandt, um die russische Maschine visueller Art zu verfolgen.

Nach der Identifikation übergaben sie die Überwachung an schwedische Partner und kehrten zu ihrer Basis in Rostock-Laage zurück.

Dieses Ereignis hat dringende Gespräche innerhalb der NATO ausgelöst, um die Aktionen Russlands im estnischen Luftraum zu diskutieren.

Zudem wurde eine außerordentliche Sitzung des UN-Sicherheitsrates einberufen, um die Aggression Moskaus zu erörtern.

Tallinn kündigte ebenfalls Begrenzungen für Flüge entlang seiner Ostgrenze an.Der ukrainische Außenminister Andriy Yableha äußerte, dass diese Ereignisse eine direkte Bedrohung für die transatlantische Sicherheit darstellen.

Auch US-Präsident Donald Trump zeigte sich unzufrieden mit den russischen Provokationen und betonte die Notwendigkeit einer vereinten NATO-Reaktion auf Moskaus Aktionen in der Region.

Informationsquelle