Britische Geheimdienste warnen Abgeordnete vor zunehmender ausländischer Spionagegefahr und führen neue Sicherheitsmaßnahmen ein

Chas Pravdy - 21 September 2025 14:37

Das Vereinigte Königreich bereitet die Öffentlichkeit erstmals auf Empfehlungen vor, die an Parlamentarier gerichtet sind, um den Schutz der nationalen Sicherheit vor Bedrohungen durch ausländische Geheimdienste und externe Einflussnahmen zu verbessern.

Diese bedeutende Initiative, angeführt von MI5, zielt darauf ab, das Bewusstsein bei Politikern und Sicherheitskräften für den Schutz sensibler Informationen und ihrer eigenen Sicherheit in Zeiten wachsender Spionageaktivitäten zu schärfen.

Es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen den Abgeordneten detaillierte Hinweise gegeben werden, wie sie in den aktuellen Bedingungen unerwünschte Kontakte vermeiden, ihre elektronischen Geräte sicher verwalten und vorsichtig in sozialen Medien agieren.

Besonders hervorgehoben wird die Notwendigkeit, Mobiltelefone und Laptops in Hotels oder öffentlichen Räumen nicht unbeaufsichtigt zu lassen, um Cyber-Spionage zu verhindern.

Zudem wird ein spezieller Abschnitt der Empfehlungen die Auswahl des Personals behandeln, wobei die Gefahren durch ausländischen Einfluss zu erkennen und Schutzmaßnahmen umzusetzen sind.

Abgeordnete sollen außerdem dazu angehalten werden, sich an den Diensten des National Cyber Security Centre (NCSC) anzuschließen, um Echtzeit-Informationen über bösartige Aktivitäten auf ihren digitalen Geräten zu erhalten.

Diese Maßnahmen sind Teil der fortwährenden Bemühungen, die nationalen Interessen zu schützen und spiegeln die zunehmende Unsicherheit durch geopolitische Spannungen, insbesondere mit China und Russland, wider.

Kürzliche Verhaftungen von Verdächtigen, die für Russland und China spioniert haben sollen, haben die Dringlichkeit dieser Problematik unterstrichen, da ausländische Agenten versuchen, Chaos zu stiften und Institutionen zu destabilisieren.

Zusammenfassend zielen die neuen Empfehlungen darauf ab, individuelle Sicherheitsmaßnahmen zu stärken und die Gesamtsysteme zum Schutz vor externen Bedrohungen zu verbessern, in einer Zeit verstärkter Wachsamkeit aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslage.

Informationsquelle

#Politik