Wissenschaftler entdecken eine neue Tiefsee-Korallenart benannt nach einem ‘Star Wars’-Helden

Ein internationales Forschungsteam hat in den Tiefen des Meeres eine faszinierende Entdeckung gemacht: Sie identifizierten eine bislang unbekannte Korallenart, die offiziell den Namen Iridogorgia chewbacca trägt.
Dieses erstaunliche Meeresorganismus beeindruckte die Wissenschaftler durch seine langen, flexiblen Äste, die im Erscheinungsbild an das flauschige Fell des legendären ‘Star Wars’-Charakters Chewbacca erinnern.
Das erste Exemplar wurde vor der Küste Hawaiis im Jahr 2006 entdeckt, ein weiteres wurde 2016 in der Nähe der Marianengraben-Fossa dokumentiert.
Das hawaiianische Exemplar war etwa 1,2 Meter hoch, während das im westlichen Pazifik gefundene Exemplar rund 50 Zentimeter maß.
Die Äste können bis zu 38 Zentimeter lang werden.
Laut Koautor Les Walting von der Universität Hawaiʻi at Mānoa war dieser Fund unvergesslich: „Die langen, flexiblen Äste erinnerten mich sofort an Chewbacca.
Selbst nach Jahren der Forschung machen solche Entdeckungen eine Pause notwendig und fordern eine genaue Betrachtung jedes kleinen Details.“ Diese Art gehört zur Gattung Iridogorgia, die tiefsee Korallen mit spiralförmigen Strukturen umfasst.
Besonders hervorzuheben sind die glänzende Oberfläche und das ungewöhnliche ‘pelzige’ Erscheinungsbild.
Das Forschungsteam entdeckte auch eine weitere neue Art — Iridogorgia curva — und insgesamt sind in den westlichen Gewässern des Pazifik bereits zehn Arten dieses Gattung bekannt.
Wie alle Korallen besteht Iridogorgia aus Kolonien von tausenden kleinen Polypen, die eine gemeinsame Struktur bilden.
Anders als einige Arten, die in Gruppen wachsen, tritt I.
chewbacca meistens einzelgängerisch auf, auf felsigem Grund in Tiefen über 3000 Metern.
Kürzlich entdeckten Wissenschaftler außerdem drei neue Arten von Meerslämmern in diesen Tiefen, darunter Bumpi — ein entzückendes Wesen mit hervorstehenden Augen und einem ‚lächelnden‘ Gesicht, das an einen Kaulquappen erinnert.
Diese erstaunlichen Meeresorganismen wurden vor der Küste Kaliforniens in mehr als 3000 Metern Tiefe entdeckt und bezeugen die enorme Vielfalt des Lebens in den verborgensten Tiefen der Ozeane.