Wie Rentner die Identifikationsverfahren in der aktuellen Ukraine bewältigen können: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Online-Antragsmöglichkeiten

Chas Pravdy - 20 September 2025 06:30

Im heutigen Kontext des ukrainischen Rentensystems gewinnt das Verfahren zur Identifikation von Rentnern zunehmend an Bedeutung, um die Fortsetzung der Rentenzahlungen sicherzustellen.

Angesichts des langwierigen Krieges und weiterer herausfordernder Umstände suchen viele Ukrainier nach alternativen Wegen, ihre Identität ohne Verlassen des Hauses nachzuweisen.

Daher fördert der Pensionsfonds der Ukraine aktiv die Möglichkeit der Fernidentifikation.

Laut offiziellen Angaben des Hauptverwaltungsamtes des Pensionsfonds in der Region Donezk steht nun eine spezielle Option zur Verfügung – die Beantragung der Identifikation per Videokonferenz.Wer muss sich identifizieren lassen? Gemäß der Resolutio des ukrainischen Kabinetts Nr.

299 vom 11.

Februar 2025 ist die Identifikation für mehrere Personengruppen verpflichtend.

Dazu gehören Personen, die sich auf temporär besetzten Gebieten aufhalten oder aufgrund des Krieges gezwungen waren auszureisen, Flüchtlingsstatus oder eine temporäre Schutzmaßnahme im Zusammenhang mit der russischen Aggression erhalten haben.

Ebenso betrifft dies Personen, die sich länger als sechs Monate im Jahr außerhalb der Ukraine aufhalten oder in Regionen leben, in denen Kampfhandlungen stattgefunden haben oder stattfinden.

Der Pensionsfonds bietet verschiedene Wege an, den Antrag online zu stellen.Wie läuft die Online-Identifikation ab? Es gibt mehrere bequeme Kanäle: das Ausfüllen eines elektronischen Formulars auf dem offiziellen Pensionsfonds-Portal, Anruf beim Kontaktzentrum unter 0800 503 753 oder (044) 281-08-70/71.

Der Fonds registriert Ihre Anfrage, plant die Termin und Uhrzeit für die Videokonferenz und benachrichtigt den Empfänger per E-Mail oder im persönlichen Konto.

Die Plattformen für die Videoidentifikation umfassen Google Meet, Signal, Telegram, Viber, WhatsApp und Zoom.

Nach Abschluss der Sitzung trifft der Fonds eine Entscheidung über die erfolgreiche oder erfolglose Durchführung der Identifikation und informiert den Betroffenen entsprechend.Diese Initiative zielt darauf ab, den Service zu verbessern und die Bequemlichkeit für Rentner zu erhöhen, die häufig Schwierigkeiten bei der Bestätigung ihrer Identität haben, insbesondere in Kriegszeiten und bei lokalen Einschränkungen.

Es ist wichtig, die Identifikation rechtzeitig durchzuführen, um Verzögerungen oder Unterbrechungen bei den Rentenzahlungen zu vermeiden.

Die Nutzung der Videokonferenz-Technologie bietet eine sichere, effiziente und zugängliche Möglichkeit, die Identität aus der Ferne zu bestätigen, sodass die Rentenansprüche ohne unnötige Unterbrechungen gewahrt bleiben.

Informationsquelle