Versorger im Wandel: Experte warnt vor möglichen Verdreifachungen der Heizkostenpreise

Chas Pravdy - 20 September 2025 14:21

Die jüngsten Beschlüsse der Regierung sowie Maßnahmen der lokalen Behörden haben erhebliches Befremden bei Fachleuten im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen hervorgerufen.

Insbesondere warnt Oleks Popenko, Leiter des Verbands der Verbraucher öffentlicher Dienstleistungen, davor, die Entscheidungskompetenz für die Festsetzung der Heizkosten an die Kommunalverwaltungen zu übertragen.

Diese Maßnahme birgt große Risiken für die Verbraucher und fördert Korruption sowie unkontrollierte Preiserhöhungen um das Drei- oder Fünffache ohne nachvollziehbare Begründung.

Die Verordnung Nr.

315, die es erlaubt, die Tarife für Kunden ohne Zähler um das Dreifache zu erhöhen, untergräbt die Transparenz und öffnet den Weg für Missbrauch.

Zudem verweigern viele Unternehmen die Installation von Zählern, um erhöhte Abgaben weiterhin unkontrolliert erheben zu können.

Besonders alarmierend ist die Situation bei „Teplokomunenergo“, das vom Experten als „vollständiges Chaos“ und Beispiel für eine unkontrollierte Monopolstellung bezeichnet wird.

Auch in Kiew bestehen gravierende Probleme: Seit über fünf Jahren können Inspektoren keine Dokumente des Unternehmens „Kyivteploenergo“ einsehen, da sie auf laufende strafrechtliche Verfahren verweisen.

Dadurch ist eine effektive Kontrolle unmöglich, und die Tarife steigen unkontrolliert.

Popenko fordert die Rückübertragung der Tarifregulierung an die Nationale Kommission für Energie und öffentliche Dienstleistungen (NEURC), da nur eine unabhängige Behörde eine gerechte Preisgestaltung garantieren und den auf regionaler Ebene entstandenen Monopolmissbrauch wirksam bekämpfen kann.

Informationsquelle