Unterwasserentdeckung: Antiker Hafen aus der Zeit Kleopatras vor Ägyptens Küste

Chas Pravdy - 20 September 2025 14:32

Aktuelle archäologische Expeditionen haben für Furore gesorgt, indem sie die Überreste eines alten Hafens unter den Gewässern des Roten Meeres aufdeckten.

Experten sind der Überzeugung, dass dieses versunkene Bauwerk ein bedeutendes maritimes Zentrum während der Herrschaft von Kleopatra VII.

war.

Diese Entdeckung eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Geschichte des Alten Ägypten und stellt frühere Annahmen über die Rolle der Hafenanlagen in Frage.

Unter der Leitung von Fachleuten aus den USA und Ägypten entstanden, zeigen die Ausgrabungen, dass Alexandria nur eines von mehreren wichtigen maritimen Knotenpunkten war, die eine entscheidende Bedeutung für Diplomatie, Militär und Handel hatten.

Die Fundstellen liegen etwa 2500 Jahre in der Vergangenheit, nahe den Überresten des heiligen Tempels von Taposiris Magna, der sich in der Nähe aktueller Resorts und Touristenorte befindet.

Die Archäologen fanden gewaltige Strukturen bis zu sechs Metern Höhe, polierte Bodenfragmente, Amphoren, Säulen und zahlreiche Steinhaufen – alles Hinweise auf eine große maritime Stadt, die einst für Gewerbe und militärische Zwecke genutzt wurde.

Auch zahlreiche antike Anker, Navigationsgeräte und Keramiken aus römischer Zeit wurden entdeckt, was die Chronologie der Hafenfunktion präzisiert.

Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Ort die letzte Ruhestätte Kleopatras beherbergte und somit ein archäologisch unschätzbares Dokument darstellt.

Über 20 Jahre hinweg suchte das Team unter Leitung von Katelein Martinez unermüdlich nach der Grabstätte der letzten ägyptischen Pharaonin.

Ihre Forschungen deuten darauf hin, dass die Beisetzung nicht in Alexandria, sondern in dieser Region im Mittelmeerraum liegt.

Martinez betont, dass die Entdeckung global bedeutend sei, da sie die Rolle von Taposiris Magna nicht nur als religiöses Zentrum, sondern auch als ein riesiges maritimes Drehkreuz bestätigt.

Mit modernster Hydroakustik- und 3D-Kartierungstechnologie haben die Wissenschaftler die Geheimnisse der Vergangenheit nach und nach entschlüsselt.

Nach fast einem Jahrzehnt intensiver Arbeit besteht die Hoffnung, die Grabstätte Kleopatras bald zu finden, inklusive weiterer Artefakte, die unser Bild von ihrer Lebensgeschichte verändern könnten.

Informationsquelle