Russische Drohnen greifen Dnipro und Pavlograd an: Morgendliche Explosionen lösen Alarm und Zerstörung aus

Am heutigen Morgen wurde die Region Dnipropetrovsk von einer Reihe lauter Explosionen erschüttert, die die Städte Dnipro und Pavlograd trafen.
Diese Vorfälle sind Teil eines anhaltenden Musters gezielter Angriffe russischer Einsatzdrohnen auf regionale Infrastruktur und Zivilbevölkerung.
Laut lokalen Quellen wurden gegen 3:20 Uhr morgens in Pavlograd, einer Stadt in unmittelbarer Nähe zu strategisch wichtigen Industrieregionen, mehrere heftige Explosionen vernommen.
Vorher, um 3:05 Uhr, hatten die Luftstreitkräfte der Ukraine Warnungen ausgegeben, die auf den möglichen Einsatz von Drohnen im Südwesten der Region hindeuteten.
Überwachungseinrichtungen berichten, dass die Luftalarmwarnung in der Region bereits fast sechs Stunden andauert, beginnend um 21:40 Uhr am Vorabend.
Auch die Stadt Dnipro, die als Verwaltungszentrum der Region und bedeutendes Industrie- sowie Zivilzentrum gilt, wurde von den Angriffen getroffen: In sozialen Medien tauchten Meldungen über Explosionen im Samara-Viertel sowie wiederholte Detonationen im Stadtzentrum auf.
Augenzeugen berichten von lauten Geräuschen, die den Nachthimmel erfüllten, während Trümmer und Zerstörung das Ausmaß der Krise bestätigen.
Das Sicherheitsniveau in der Gegend bleibt hoch, weil Militärs vor weiteren Angriffen warnen und die Bevölkerung zum Bleiben auf der Hut zu sein und den Anweisungen der Behörden zu folgen, aufrufen.
Russische Drohnen tragen weiterhin zur Eskalation bei, verursachen Schäden an kritischer Infrastruktur und untergraben die Stabilität in einer Region, die bereits seit längerer Zeit unter konstantem militärischem Druck steht.