Portugal erkennt Palästina offiziell an: Schritt zur Stärkung der internationalen Unterstützung

Chas Pravdy - 20 September 2025 02:26

Am Sonntag, dem 21.

September, unternahm Portugal einen bedeutenden Schritt in seiner Außenpolitik, indem es die Anerkennung des palästinensischen Staates offiziell bekannt gab.

Diese Entwicklung kam für viele Beobachter der internationalen Gemeinschaft überraschend, da Lissabon bislang keine offiziellen Stellungnahmen zu diesem Thema abgegeben hatte.

Quellen aus dem portugiesischen Außenministerium bestätigten, dass die Anerkennung noch vor der hochrangigen Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der nächsten Woche erfolgen wird, bei der zehn europäische Länder planen, ihre Unterstützung für Palästina zu erklären.

Diese Entscheidung sendet ein starkes Signal an die globale Gemeinschaft und unterstreicht die Bestrebungen Portugals, aktiv an diplomatischen Bemühungen zur Beilegung des Nahost-Konflikts teilzunehmen.

Zuvor hatten französische und andere europäische Führer ihre Unterstützung für die Anerkennung Palästinas öffentlich erklärt, wobei sie diese als entscheidenden Schritt auf dem Weg zu Frieden und Stabilität in der Region ansehen.

Innerhalb Frankreichs zeichnet sich jedoch eine Spaltung ab, ob die Unterstützung für die palästinensische Anerkennung tatsächlich den Weg zum Frieden ebnet oder die Situation nur verschlimmern könnte.

Diplomatie und Zusammenarbeit bleiben das wichtigste Werkzeug, um einen Kompromiss zu finden, wobei die Zukunft des Nahen Ostens maßgeblich vom gemeinsamen Einsatz aller Akteure abhängt.

Informationsquelle