Offizieller Beginn der Arbeit der neuen deutschen, norwegischen und tschechischen Botschafter in der Ukraine

Chas Pravdy - 20 September 2025 20:15

Am Mittwoch, dem 20.

September, erlebte die Ukraine einen bedeutenden diplomatischen Meilenstein: An diesem Tag traten die neuen Botschafter Deutschlands, Norwegens und Tschechiens offiziell ihre Dienstzeit in der Ukraine an.

Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky auf seiner Social-Media-Seite X empfing er die diplomaten persönlich, um ihre Akkreditierungen entgegenzunehmen und ihnen für die zukünftige Arbeit in der Ukraine alles Gute zu wünschen.

Während des Treffens betonte Zelensky die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit und der Stärkung freundschaftlicher Beziehungen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung – Aspekte, die angesichts der aktuellen Sicherheitslage in der Region immer drängender werden.

Die Übergabe der Akkreditierungsurkunden gilt als offizieller Moment, der den Beginn der diplomatischen Missionen markiert.

Es wurde bekannt, dass Norwegens Botschafter Lars Hansen bereits Anfang September seine Kopien der Akkreditierungsdokumente beim ukrainischen Außenministerium vorgelegt hatte.

Ebenso kam Anfang September Luboš Veselá, der neue Vertreter Tschechiens, in Kyiv an, während Heiko Toms, der deutsche Botschafter, seine Akkreditierungen Anfang dieser Woche übergab – er folgte auf Martin Eger, der die Position verließ, um die Leitung des deutschen Bundesnachrichtendienstes zu übernehmen.

Zelensky dankte den Diplomaten für ihren Einsatz und zeigte sich überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und diesen Ländern weiter intensiviert werden wird, um regionale Stabilität und Sicherheit zu fördern.

Informationsquelle

#Politik