Chernihiv erleidet neue Schäden durch feindliche Luftangriffe: Infrastruktur beschädigt und erhöhte Drohnenaktivität

Am 20.
September erlebte die Stadt Chernihiv eine neue Eskalation des militärischen Konflikts, ausgelöst durch feindliche Luftangriffe, die erhebliche Schäden an der Verkehrs-Infrastruktur verursachten.
Laut Dmytro Bryzhinsky, Leiter der Militärverwaltung der Stadt, wurde bei dem Absturz einer russischen Drohne mehrere Verkehrsanlagen beschädigt, was zu vorübergehenden Beeinträchtigungen ihrer Funktion führte.
Glücklicherweise wurden keine zivilen Opfer gemeldet.Die lokalen Behörden bestätigten außerdem die Zerstörung und den Absturz von zwei weiteren feindlichen Drohnen in Chernihiv, was die kontinuierliche Aktivität des Aggressors in dieser Region unterstreicht.
Diese Vorfälle waren Teil einer groß angelegten russischen Offensive während eines nächtlichen Angriffs am 20.
September, der nicht nur Chernihiv, sondern auch andere wichtige Gebiete der Ukraine traf.Die ukrainischen Luftstreitkräfte berichteten, dass Russland an diesem Tag über 600 luftgestützte Waffen einsetzte, darunter Angriffsdrohnen, Marschflugkörper und ballistische Raketen.
Neben Chernihiv wurden Ziele in Dnipropetrovsk, Mykolaiv, Zaporizhzhia, Kiew, Poltava, Odessa, Sumy und Charkiw angegriffen, was die groß angelegten und koordinierten Natur dieser Angriffe beweist.