Wie sich die Einstellung der Ausländer zum Krieg in der Ukraine verändert hat: Einblicke von der bekannten Sportlerin Lyudmila Luzan

Chas Pravdy - 19 September 2025 16:25

Die ukrainische Spitzensportlerin und Olympiamedaillengewinnerin im Rudern, Lyudmila Luzan, hat kürzlich ihre Gedanken zur veränderten Wahrnehmung des Ukraine-Konflikts innerhalb der internationalen Sportgemeinschaft geteilt.

Ihrer Beobachtung nach verliert die weltweite Gemeinschaft, insbesondere Sportler aus verschiedenen Ländern, allmählich das Interesse am Konflikt, was auf Ermüdung und eine Verschiebung der Prioritäten zurückzuführen ist.Luzan erklärte, dass die anfängliche große Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine im Laufe der Zeit nachgelassen haben.

Heutzutage seien viele mehr mit ihrem eigenen Leben beschäftigt, was ihre Beteiligung an der Situation verringert.

„Es scheint, als würden die Menschen müde werden, ständig über den Krieg zu hören.

Sie empfinden nicht mehr die gleiche Anteilnahme wie zu Beginn“, sagte sie in einem Interview mit obozrevatel.com.Mit 28 Jahren hat Luzan zwei Silber- und eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen sowie mehrere Titel bei Welt- und Europameisterschaften.

2025 wurde sie vom Nationalen Olympischen Komitee der Ukraine zur besten Sportlerin des Landes gekürt.

Zu ihren bemerkenswerten Erfolgen zählen ihre vierte Weltmeisterschaft im Rudern sowie ihre bereits fünfte Europameisterschaft im Juni, was ihre Konstanz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt.Diese Errungenschaften und Ansichten ermöglichen es, den aktuellen psychologischen Zustand der Sportgemeinschaft in Bezug auf den Krieg und die weltweiten Wahrnehmungen der ukrainischen Situation besser zu verstehen.

Informationsquelle

#Sport