Ukraine erlebt erneut groß angelegte Luftangriffe: Über 15 Drohnen getroffen, Abwehrmaßnahmen im Einsatz

In der Nacht zum 19.
September stand die Ukraine erneut im Mittelpunkt einer groß angelegten Luftoffensive, die von russischen Truppen gestartet wurde.
Diese setzte eine beeindruckende Anzahl unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) ein, um strategische Ziele im gesamten Land zu treffen.
Laut Angaben der ukrainischen Luftstreitkräfte wurden bei diesem Angriff mehr als 86 Drohnen registriert, überwiegend vom Typ Shahed, ergänzt durch andere Drohnen, die aus verschiedenen Richtungen gestartet wurden, darunter Kursk, Shatalovo, Millerovo und Primorsko-Akhtarsk.
Die ukrainischen Streitkräfte reagierten umgehend, indem sie Luftverteidigungssysteme, Flugzeuge, elektronische Gegenmaßnahmen und mobile Feuergruppen einsetzten, um den Angriff abzuwehren.
Bis 9:00 Uhr morgens konnten mehr als 71 Drohnen verschiedenster Arten erfolgreich abgeschossen oder unter Kontrolle gebracht werden.
Zehnfünfzehn Treffer wurden in sechs verschiedenen Einsatzorten verzeichnet, während Trümmer der abgestürzten UAVs an zwei weiteren Stellen landeten.
Der Drohnenangriff ist noch im Gange, und die neuesten Informationen deuten darauf hin, dass weitere Drohnenverbände aus nördlicher Richtung unterwegs sind.
Diese Entwicklungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit, die Luftverteidigung zu verstärken und die kritische Infrastruktur des Landes nachhaltig zu schützen.