Trump prognostiziert zukünftigen Frieden in der Ukraine und äußert Enttäuschung über die Politik Russlands
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump äußerte kürzlich, dass die Vereinigten Staaten sich verpflichten, nach Beendigung des Krieges, den Russland gegen die Ukraine entfacht hat, beim Wiederaufbau von Frieden und Stabilität in der Region zu helfen.
In einem Interview mit Fox News betonte er, dass er es für möglich hält und fest daran glaubt, dass ein Ende des Konflikts in der Ukraine erreicht werden kann, was den Weg für langwierige Verhandlungen ebnen könnte.
Trump gab zu, dass die Bemühungen zur Beendigung des Krieges komplexer sind als erwartet, und drückte seine Enttäuschung über die Handlungen und die Haltung der russischen Führung aus, insbesondere Wladimir Putin.
Er glaubt, dass seine guten Beziehungen zu Putin ursprünglich den Eindruck weckten, eine schnelle diplomatische Lösung sei machbar, doch heute ist die Lage für ihn unvorhersehbarer und weniger optimistisch.
Zudem wies er darauf hin, dass die schwierigste Hürde im Konflikt die angespannte Beziehung zwischen Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj darstellt.
„Es hat sich herausgestellt, dass die beiden sich extrem hassen und kaum noch miteinander auskommen.
Das erschwert die Suche nach einem Kompromiss erheblich“, so Trump.
Auch hält er die Beilegung des Konflikts für möglich, wobei eine der Strategien darin bestehen könnte, den europäischen Ländern den Kauf russischen Öls zu untersagen.
„Wenn die Ölpreise fallen oder Russland das Ölverkaufen einstellt, verliert Moskau eine bedeutende Einkommensquelle, und sie werden gezwungen sein, zu verhandeln.
Das könnte den Weg für ein Ende des Krieges ebnen und zu Stabilität führen“, kommentierte er.
Abschließend äußerte Trump die Hoffnung auf eine Lösung, gab aber zu, dass es immer schwieriger wird, Putin zur Beendigung des Krieges zu bewegen, was ihn persönlich enttäuscht.