Telefonat zwischen Trump und Xi Jinping: Ein neuer Meilenstein in den Handels- und Strategiebeziehungen zwischen den USA und China

Am Freitag fand ein lang ersehntes Telefongespräch zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping statt.
Dieses Gespräch könnte eine neue Phase in den bilateralen Beziehungen einläuten.
Nach Angaben der chinesischen Staatsagentur Xinhua sind die genauen Details des Gesprächs noch nicht veröffentlicht worden; jedoch berichten Experten und Medien, dass der Schwerpunkt vor allem auf den Verhandlungen über mögliche Handelsabkommen lag, insbesondere im Hinblick auf die populäre Social-Media-Plattform TikTok.
In den vergangenen Tagen hatte Trump öffentlich erklärt, dass das Gespräch auch politische Themen behandeln werde, darunter seine Entscheidung, militärische Hilfe für Taiwan zu blockieren, um die Insel vom US-Verteidigungsprogramm auszuschließen.
Diese Maßnahme stieß sowohl in China als auch international auf Kritik.
Ein zentrales Thema der Verhandlungen war das Interesse der USA, ein Handelsabkommen mit China abzuschließen, das die globalen Lieferketten erheblich transformieren und das wirtschaftliche Machtgefüge weltweit verschieben könnte.
Berichten zufolge bereitet sich Peking auf Maßnahmen vor, um chinesische Unternehmen künftig von den globalen Märkten zu isolieren, was durch zukünftige US-Handelsvereinbarungen möglich wird.
Dies könnte zur Neustrukturierung der weltweiten Versorgungsketten zugunsten “zuverlässiger Lieferketten” führen.
Infolgedessen könnte China zunehmend außerhalb dieser neuen strategischen Rahmenbedingungen stehen.
Der Wirtschaftsexperte Oleksiy Kush analysiert in seinem Artikel „USA vs.
China.
Anatomie eines globalen Wirtschaftskriegs“ die strategischen Motive und langfristigen Ziele dieser Politik kurz und bündig, wobei er Washingtons Bestrebungen hervorhebt, die Weltwirtschaft um sogenannte „vertrauenswürdige Lieferketten“ neu zu gestalten und China dazu zu zwingen, nach alternativen wirtschaftlichen Wegen zu suchen.