Massive Drohnenangriffe Russlands auf Pavlograd und regionale Bombardierungen: Folgen und Verteidigungsreaktionen

Chas Pravdy - 19 September 2025 08:23

In der Nacht vom 18.

auf den 19.

September wurde die Stadt Pavlograd in der Region Dnipropetrovsk Ziel eines groß angelegten Angriffs durch russische Truppen.

Dabei kamen Angriffsdrohnen und Artillerie zum Einsatz.

Laut Serhii Lysak, dem Leiter der Regionalverwaltung von Dnipropetrovsk, schossen die Feinde in dieser Nacht mehrere sogenannte «Kampfdrohnen» auf die Region ab, wodurch es in der Stadt zu mehreren Bränden kam.

Die Feuerwehrleute haben die Brandherde bereits eingedämmt, doch die Schäden sind weiterhin sichtbar.

Darüber hinaus wurden in der Region auch Angriffe im Nikipol-Distrikt registriert, wobei die Angreifer FPV-Drohnen und Artillerie nutzten, um das Stadtzentrum und die Gemeinde Myrivska zu treffen.

Glücklicherweise gab es keine menschlichen Verluste.

Die regionalen Behörden meldeten zudem Schäden an kritischer Infrastruktur wie medizinischen Einrichtungen, Betrieben und Verwaltungsgebäuden, was weitere Feuer verursachte.

Laut den ukrainischen Luftstreitkräften wurden in der Region acht Drohnen – sowohl Aufklärungs- als auch Angriffsmodelle – zerstört.

Die Luftwarnung dauerte über fünf Stunden, begann am 18.

September um 20:48 Uhr und endete am 19.

September um 01:56 Uhr.

Beobachtungs- und Social-Media-Gruppen berichteten von Explosionen in Pavlograd, etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht.

In Kiew wurden bei den heutigen Angriffen weitere Drohnen abgefangen, deren Trümmer in verschiedenen Gebieten der Hauptstadt landeten.

Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltende Spannung in der Region sowie den Einsatz ukrainischer Streitkräfte im Kampf gegen die russische Aggression.

Informationsquelle