Israel verschärft Militäroperationen in Gaza: Dramatische Ereignisse und internationale Reaktionen

Chas Pravdy - 19 September 2025 15:24

Als Reaktion auf die eskalierende Konfliktsituation im Gazastreifen kündigte Israel an, „im bisher nie dagewesenen Ausmaß“ vorzugehen, um die Kontrolle über die Lage zu erlangen.

Diese Ankündigung löste weltweit sowie regional große Besorgnis aus.

Offizielle Quellen berichteten, dass die israelischen Streitkräfte am 19.

September die Bewohner des Gazastreifens vor bevorstehenden groß angelegten Operationen warnten und sie aufforderten, in den Süden zu fliehen.

Zudem wurde die einzige temporäre Fluchtstraße, die erst 48 Stunden zuvor geöffnet worden war, geschlossen.

Ein auf Arabisch sprechender Vertreter des Militärs, Avichay Adraei, postete in sozialen Medien, dass die Salah-al-Din-Straße jetzt für den Verkehr nach Süden gesperrt sei.

Die israelischen Streitkräfte kämpfen weiterhin intensiv gegen Hamas und andere terroristische Gruppen mit beispielloser Kraft.

Die Lage in Gaza bleibt äußerst angespannt: Am 18.

September wurden wieder Angriffe mit israelischer Artillerie, Panzern und Militärflugzeugen gemeldet.

Die Vereinten Nationen forderten ein Ende der Gewalt und hoben hervor, dass eine „neue Welle der massenhaften Vertreibung“ läuft, bei der in nur wenigen Tagen Hunderttausende Zivilisten in sichere Gebiete fliehen.

Deutschland und Schweden verurteilten die Aktionen Israels und betonten ihre Unterstützung für eine friedliche Lösung.

Israels Verteidigungsminister Itzjak Katz erklärte, Gaza „brenne“, und sagte, die israelischen Streitkräfte zielen auf terroristische Infrastrukturen ab, um Bedingungen für die Freilassung der Geiseln zu schaffen und Hamas zu demontieren.

Seit Beginn der Operation wurden bereits hunderte Ziele in Gaza getroffen, was die Dimension der israelischen Militäroffensive unterstreicht.

Informationsquelle