Estland fordert NATO zu Konsultationen auf nach Verletzung des Luftraums durch russische Jets

Chas Pravdy - 19 September 2025 23:17

Nach einem Vorfall letzten Freitag, bei dem drei russische MiG-31-Kampfjets ohne vorherige Genehmigung in den estnischen Luftraum über der Finnischen Bucht eingedrungen sind, hat die Regierung Estlands offiziell bei der NATO um Konsultationen gemäß Artikel 4 des Bündnisvertrags gebeten.

Quellen zufolge blieben die russischen Flugzeuge etwa zwölf Minuten im estnischen Luftraum, was bei den estnischen Behörden und Militärs große Besorgnis ausgelöst hat.

Die NATO bestätigte, dass sie die russischen Jets abgefangen hat.

Premierministerin Kaja Kallas bezeichnete die Verletzung als „völlig inakzeptabel“ und betonte, dass Estland nicht schweigen werde angesichts von Bedrohungen für die regionale Sicherheit und Stabilität.

In einer Stellungnahme sagte sie: „Wir haben die Allianz gemäß Artikel 4 um Konsultationen gebeten.“ Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas nannte den Vorfall „äußerst gefährliche Provokation“ und erklärte, dass Russland die Entschlossenheit des Westens auf die Probe stelle.

Lokale Politiker und Diplomaten fordern schärfere Maßnahmen und stärkeren Druck auf Moskau, während Außenminister Andrii Sybiga zu „entschlossener Härte“ gegenüber Russland aufruft, um zukünftige Eskalationen zu verhindern.

Informationsquelle