Ehemaliger Steuerbeamter in Haft mit neuen Vorwürfen zu groß angelegtem Betrug und Korruption

Ein ehemaliger hochrangiger Beamter des ukrainischen Steuerdienstes, der zuvor bedeutende Positionen im Staatlichen Finanzdienst innehatte, befindet sich erneut in Haft, begleitet von neuen Anschuldigungen im Zusammenhang mit groß angelegtem Machtmissbrauch und Korruption.
Nach den Ermittlungen ist Yevhen Bambizov, der derzeit in Untersuchungshaft sitzt, in die Organisation eines groß angelegten Schemas verwickelt, das erhebliche finanzielle Verluste für den nationalen Haushalt verursacht hat.
Das Büro der Stadtprokura in Kiew berichtet, dass er im Verdacht steht, im Amt missbraucht zu haben, was zu Verlusten von über 108 Millionen Hrywnja führte.Gerichtsdokumente zeigen, dass Bambizov während seiner Amtszeit im Zentralbüro für die Betreuung großer Steuerzahler illegal Anweisungen an seine Untergebenen gab, Schreiben an den Staatshaushalt vorzubereiten, mit denen die Erstattung der Mehrwertsteuer (MwSt) für ein privates Unternehmen verzögert oder abgelehnt werden sollte.
Diese Maßnahmen sollten die Prüfvorgänge verzögern, obwohl Bambizov genau wusste, dass das Unternehmen rechtlich Anspruch auf die Erstattung hatte.
Durch diese Aktionen wurde dem Unternehmen die rechtmäßige Rückerstattung für den Zeitraum Februar bis April 2015 verwehrt, was letztlich zu Strafzahlungen und einem Gerichtsverfahren führte, das fast 108 Millionen Hrywnja an Strafen einbrachte.In der Folge wurde er im Rahmen einer Untersuchung beschuldigt, ein Konvertierungszentrum organisiert zu haben — ein kriminelles System, das Steuerhinterziehungen in der Höhe von über 1,5 Milliarden Hrywnja zwischen 2023 und 2025 ermöglichte.
Im September ordnete das Gericht seine Haft an, die gegen eine Kaution in Höhe von 119 Millionen Hrywnja gewährt wurde.
Bambizov befindet sich derzeit in Haft, die Kaution ist noch nicht bezahlt.
Die Staatsanwaltschaft betont, dass die Ermittlungen fortgesetzt werden und alle Beteiligten dieser Korruptionssache zur Verantwortung gezogen werden.