Donald Trump und Xi Jinping führen am 19. September Telefongespräch über TikTok und Handelsbeziehungen

Chas Pravdy - 19 September 2025 11:30

An einem entscheidenden Tag in der internationalen Politik wird die Welt am 19.

September Zeuge eines wichtigen Telefongesprächs zwischen den Führern der USA und Chinas.

Das Gespräch, das mehrere Stunden dauern soll, könnte den Weg für zukünftige Beziehungen zwischen den beiden Supermächten ebnen.

Das Treffen findet zu einer Zeit statt, in der Spannungen im globalen Handel und in der geopolitischen Lage zunehmen.

US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping planen, sich zu diesem bedeutenden Thema zu beraten, wobei die wichtigsten Schwerpunkte auf den Streitigkeiten um TikTok und breiteren Handelsfragen liegen.Laut Quellen wird das Gespräch um 11:00 Uhr Washington-Zeit bzw.

21:00 Uhr Peking-Zeit stattfinden, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zeitzonen.

Im Mittelpunkt steht ein möglicher Rahmenvertrag, der die Übertragung der Kontrolle über die US-Operationen von TikTok, im Besitz des chinesischen Unternehmens ByteDance, an ein amerikanisches Investorenkonsortium vorsieht.

Diese Maßnahme zielt darauf ab, Sicherheitsbedenken zu zerstreuen und den technologischen Wettbewerb zu entschärfen.Neben diesen Themen werden die Führer auch über Handelspolitik sprechen, insbesondere über die mögliche Lockerung von Exportbeschränkungen für Künstliche-Intelligenz-Chips, wie sie Nvidia herstellt, um ihren Marktfußabdruck in China zu vergrößern.

Chinesische Behörden erhöhen gleichzeitig den Druck auf lokale Unternehmen, um den Handel mit US-Technologien zu beschränken und so ihre Abhängigkeit zu verringern.Darüber hinaus wird erwartet, dass das Telefongespräch den Weg für ein persönliches Treffen ebnen könnte, das das erste seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus wäre.

Bei den Gesprächen wird es auch um politische und wirtschaftliche Fragen gehen, einschließlich möglicher Militär- und Handelsverträge, etwa Boeing-Flugzeugbestellungen, sowie um größere geopolitische Konflikte wie den Krieg in der Ukraine, Konflikte im Nahen Osten und die Eskalation im Südchinesischen Meer.Bereits am 18.

September, einen Tag vor dem Telefonat, äußerte Trump in einem Fox-News-Interview, dass Europa, wenn es Sanktionen gegen Russland wegen seiner Ölkäufe verhänge, Druck auf China ausüben würde, um Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu bewegen.

Diese Aussage unterstreicht die komplexen Balanceakte der Weltmächte im aktuellen diplomatischen Spiel um Stabilität und Einfluss.

Informationsquelle

#Politik