Belarus reagiert auf tschechische Diplomatenausweisung: Eine neue Phase diplomatischer Spannungen in Europa

Chas Pravdy - 19 September 2025 12:27

Als Reaktion auf eine Reihe jüngster diplomatischer Konflikte zwischen Belarus und Tschechien kündigte das Außenministerium von Belarus die Ausweisung eines tschechischen Diplomaten aus dem Land an.

Dieser Schritt stellt eine weitere Eskalation der anhaltenden diplomatischen Auseinandersetzungen dar, die durch Spionagevorwürfe und wachsendes gegenseitiges Misstrauen ausgelöst wurden.

Am 19.

September veröffentlichte das belarussische Außenministerium eine offizielle Erklärung, in der betont wurde, dass diese Maßnahmen eine Vergeltung für jahrelange Voreingenommenheit tschechischer Behörden gegenüber Belarus seien.

Gleichzeitig wurden die tschechischen und polnischen Diplomaten zu dringenden Konsultationen zitiert.

Die Eskalation wurde durch Berichte über die Festnahme eines belarussischen Agents in Polen sowie durch Enthüllungen der Geheimdienste aus Rumänien, Ungarn und Tschechien über ein belarussisches Spionnetz in Europa unterstützt.

Zudem teilte der polnische Premier Donald Tusk am 8.

September mit, dass ein belarussischer Agent festgenommen wurde, der in Spionageaktivitäten verwickelt war.

Am selben Tag kündigte die tschechische Regierung die Ausweisung eines Mitarbeiters der belarussischen Botschaft wegen angeblicher Zusammenarbeit mit belarussischen Geheimdiensten an.

Insgesamt zeigen diese Ereignisse eine deutliche Verschärfung der diplomatischen Spannungen in der Region, die erhebliche Auswirkungen auf die europäische Sicherheit und Stabilität haben.

Informationsquelle