Auswirkungen des Drohnenangriffs auf Kiew: Störungen im öffentlichen Nahverkehr und in der Kommunikation

Chas Pravdy - 19 September 2025 10:28

Nach einem nächtlichen Drohnenangriff russischer Streitkräfte auf Kiew, der in der Nacht vom 19.

September stattfand, kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im städtischen öffentlichen Verkehrsnetz sowie in den Telekommunikationssystemen der Metropole.

Durch Schäden an der Infrastruktur, insbesondere an den Kommunikationskanälen, haben Bewohner und Besucher vorübergehende Schwierigkeiten bei Kartenzahlungen und der Ticketvalidierung in Hochgeschwindigkeitsstraßenbahn und Standseilbahn.

Die Kiewer Stadtverwaltung hat gewarnt, dass aufgrund beschädigter Geräte an Stationen und Drehkreuzen die üblichen Zahlungsmethoden möglicherweise nicht funktionieren.

In solchen Fällen wird den Fahrgästen geraten, die Tickets direkt im Tram zu validieren.

Außerdem ist die offizielle Webseite des städtischen Unternehmens Kyivpастранс vorübergehend außer Betrieb, da durch den Drohnenangriff die Telekommunikationsleitungen beschädigt wurden.

Fachleute arbeiten bereits an der schnellen Behebung der Probleme und am Wiederaufbau der stabilen Servicefunktion.

Trümmerteile des Drohnen haben zusätzliche Schäden an der städtischen Verkehrs-Infrastruktur verursacht.

Die Kiewer Militärverwaltung bittet die Fahrgäste um Geduld und erinnert daran, dass bei Zahlungs- oder Validierungsproblemen die Validierung im Tram erfolgen kann.

Früher wurde gemeldet, dass bei dem Angriff eine unbenutzte Drohne gefunden wurde, die möglicherweise nicht explodiert ist und in der Stadt zurückgelassen wurde.

Informationsquelle

#Sport