Von der Leyen hebt die Notwendigkeit hervor, die Handelsabkommen der EU mit Indien zu stärken, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern

Chas Pravdy - 18 September 2025 14:25

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, betonte, wie wichtig es ist, die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Ländern auf der ganzen Welt zu vertiefen.

Besonders hervorheben wollte sie die Zusammenarbeit mit Indien, das für die EU eine Gelegenheit darstellt, ihre Handelswege zu diversifizieren und die Dominanz der USA im internationalen Handel zu verringern.

Sie erklärte, dass die EU aktiv an neuen Handelsverträgen mit diesen Ländern arbeitet, um die wirtschaftliche Stabilität Europas zu stärken.

Das Ziel ist es, noch in diesem Jahr ein Abkommen mit Indien abzuschließen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung größerer regionaler Unabhängigkeit darstellt.

Indischer Premierminister Narendra Modi hat während eines kürzlichen Telefonats seine Unterstützung für dieses Ziel bekräftigt und die Zusammenarbeit zugesichert.

Zusätzlich führt die EU Gespräche mit Südafrika, Malaysia, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Ländern, um ihre internationalen Partnerschaften weiter auszubauen.

Dennoch gibt es Herausforderungen: Im Rahmen des 19.

Sanktionspakets gegen Russland prüft die EU die Möglichkeit, Beschränkungen gegen Unternehmen aus Indien und China umzusetzen, die am Ölhandel mit Moskau beteiligt sind.

Damit wird die Komplexität dieser globalen Handelsstrategie deutlich.

Gleichzeitig bestehen weiterhin enge militärische Verbindungen zwischen den USA und Indien, trotz wachsender Handelskonflikte, was die vielfältigen Aspekte ihrer internationalen Beziehungen unterstreicht.

Informationsquelle

#Politik