Ukrainische Truppen verstärken Operationen in der Krim: Russland verteidigt die Halbinsel mit unerschütterlicher Entschlossenheit

Angesichts anhaltender russischer Aggression führen ukrainische Streitkräfte aktiv Operationen durch, die darauf abzielen, die Kontrolle zu festigen und die Besatzungsgegner in der Krim zu schwächen.
Die russischen Luftabwehrsysteme, die in großem Umfang eingesetzt werden, werden immer intensiver, da Moskau die Halbinsel als strategisch und geopolitisch äußerst bedeutsam ansieht.
Der Sprecher der ukrainischen Marine, Dmytro Pletenschuk, erklärte, dass die russischen Streitkräfte beträchtliche Ressourcen in die Modernisierung ihrer Luftabwehrsysteme, insbesondere der neuesten S-500 „Prometey“, investieren, um die Kontrolle über die Region zu bewahren.
Trotz der enormen Dichte der Verteidigungssysteme setzen ukrainische Drohnen unaufhörlich Angriffe auf militärische Ziele auf der Halbinsel fort.
Die ukrainischen Streitkräfte konzentrieren sich darauf, logistische Verbindungen zu zerschneiden und militärische Infrastruktur zu zerstören, um die Einsatzfähigkeit des Feindes zu schwächen.
Russische Truppen können jedoch nicht alle wichtigen Standorte sichern, was durch die jüngsten Angriffe mit Drohnen auf Ölfabriken und Flugplätze bestätigt wird.
Insgesamt verfolgen die ukrainischen Einheiten eine kontinuierliche Angriffstaktik, mit der sie die Fähigkeiten der Besatzer erheblich einschränken, obwohl sie nicht vollständig unverwundbar sind, da gelegentlich immer noch Angriffe auf Nachschublinien erfolgen.
Bis Ende Sommer gelang es den ukrainischen Spezialkräften, mehr als 24 % der russischen Ölraffinerien außer Betrieb zu setzen, was die Logistik des Feindes erheblich erschwert.
Die Angriffe auf strategisch wichtige Einrichtungen wie die Kirov-Ölraffinerie und russische Flugplätze beweisen, dass der ukrainische Widerstand stetig die Fähigkeiten und Infrastruktur des Feindes schwächt und die Lage für die russischen Besatzungstruppen auf der Halbinsel immer prekärer wird.