Ukraine bereitet sich auf die tägliche Anwendung von über tausend Abfangdrohnen vor, um die Luftverteidigung zu stärken

Angesichts zunehmender militärischer Herausforderungen arbeitet die Ukraine aktiv an der Verstärkung ihrer Verteidigungssysteme, insbesondere im Bereich der Luftverteidigung.
Nach aktuellen Berichten des Verteidigungsministeriums plant das Land, die Anzahl der eingesetzten Abfangdrohnen erheblich zu steigern, mit dem Ziel, in naher Zukunft mehr als tausend Drohnen pro Tag zu starten.
Diese ehrgeizige Strategie soll massive russische Luftangriffe abwehren, besonders an den Frontlinien der Luftverteidigung.
Verteidigungsminister Denys Shmyhal betonte, dass die Massenproduktion von Drohnen keine primäre Herausforderung darstellt, sondern die effiziente Steuerung und Steuerungssysteme, inklusive moderner Radarsysteme, bodengestützter Kontrollkomplexe und künstlicher Intelligenz.
Zwar lässt sich die Herstellung größerer Drohnenmengen gut bewältigen, doch die Umsetzung und Integration aller Komponenten benötigen Zeit, was jedoch im Rahmen des Plans liegt, um maximale Effektivität zu gewährleisten.
In der Nacht des 18.
Septembers griffen russische Truppen erneut ukrainische Positionen mit insgesamt 75 Drohnen verschiedener Typen an, darunter Shahed, Gerbera und andere.
Das ukrainische Luftabwehrsystem konnte 48 dieser Drohnen zerstören, während sechs Standorte dennoch angegriffen wurden.
Diese Situation verdeutlicht die anhaltende und groß angelegte Aktivität des Feindes und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die ukrainischen Luftverteidigungsanlagen, insbesondere durch eine erhöhte Anzahl an Abfangdrohnen, zu verstärken, um strategische Infrastrukturen und Wohngebiete zu schützen.