Mann in Polen festgenommen, nachdem er das Kreuz einer ukrainischen Kirche abgesägt hat — Mutiger Vandalenakt und Versuch, ein historisches Symbol zu stehlen

In Legnica im Westen Polens haben die Behörden schnell einen Verdächtigen identifiziert und festgenommen, der im Zusammenhang mit dem Entfernen und Stehlen des wichtigsten Symbols einer ukrainischen Kirche — des Kreuzes auf der Kuppel — steht.
Der Vorfall ereignete sich am 13.
September und sorgte für breites medialesAufsehen sowohl in der Region als auch international.
Nach Angaben der Polizei glaubte der 29-jährige Täter, dass das Kreuz aus Silber gemacht sei, was ihn zu seiner Tat motiviert haben könnte.
Tatsächlich handelte er jedoch alleine und hatte das Verbrechen bereits über einen längeren Zeitraum vorbereitet.
Die Ermittlungen ergaben zudem, dass er bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Straftaten verurteilt wurde.
Vor einigen Jahren versuchte er, das Kupferdach des Sacristiyes des gleichen Tempels zu stehlen, wurde jedoch durch Alarmanlagen und Sicherheitsvorkehrungen gestoppt.
Bei der Vorbereitung auf den aktuellen Diebstahl entwendete er außerdem eine Leiter im Wert von über 1600 Zloty, die er einem Transporter entnahm.
Weitere Anklagen könnten folgen, da die Ermittler bei Durchsuchungen weitere Gegenstände fanden, die möglicherweise gestohlen sind.
Der 29-Jährige ist mehrfach vorbestraft.
Das ukrainische Konsulat in Polen verurteilte den Angriff und forderte, die Überwachung zu verstärken, um zukünftige Provokationen dieser Art zu verhindern, da das Gebäude für die ukrainische Gemeinschaft einen hohen symbolischen Wert hat.
Frühere Vorfälle wie Schäden am Dach und das Entfernen des Kreuzes deuten auf ein beunruhigendes Muster von Vandalismus und Diebstählen an ukrainischen religiösen Stätten in Polen hin.