Donald Trump plant das erste Telefongespräch mit Chinas Führer Xi Jinping seit Juni: Schlüsselthemen umfassen TikTok und den Handelsfrieden

Chas Pravdy - 18 September 2025 22:30

Am Freitagmorgen, Washingtoner Zeit, um 9:00 Uhr, findet ein viel beachtetes Telefongespräch zwischen dem früheren US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping statt.

Es ist das erste direkte Gespräch zwischen den Staatschefs der beiden größten Volkswirtschaften der Welt seit Juni letzten Jahres, was weltweit für großes Interesse sorgt.

Die Hauptthemen auf der Agenda sind die Zukunft von TikTok in den USA sowie die mögliche Verlängerung einer temporären Handelsruhestörung.

Nach Informationen von Bloomberg haben die Delegationen beider Länder bereits vorläufige Einigungen erzielt, darunter die Übertragung der US-Tochter von TikTok an ein Konsortium, zu dem große Technologiefirmen wie Oracle sowie Investmentfonds wie Andreessen Horowitz und Silver Lake Management gehören.

Die endgültige Entscheidung zu diesem Deal wird voraussichtlich bei diesem Telefongespräch getroffen.

Trump hat bereits geäußert, dass er dieses Vermögenswert, dessen Wert auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt wird, nicht verloren gehen lassen möchte, und hebt die Wichtigkeit dieser Bewertung hervor.Neben den Handelsthemen werden die beiden Anführer wahrscheinlich auch andere entscheidende Fragen zur Sprache bringen.

Zum Beispiel haben sich die Parteien auf eine 90-tägige Aussetzung neuer Zölle geeinigt, um wirtschaftliche Schocks zu vermeiden.

Trotz dieser Vereinbarungen bestehen Spannungen, unter anderem wegen Untersuchungen in den USA gegen Nvidia wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Kartellrecht im Zusammenhang mit dem Kauf von Mellanox.

Trump hat Zustimmung signalisiert, die Exporte von Nvidia-Chips nach China zu beschränken, wobei die USA einen Anteil von 15 % an allen Verkäufen in diesem Bereich behalten.

Weitere bedeutende Themen sind der Export von Seltenen Erden sowie die mögliche Bestellung von Flugzeugen der Marke Boeing durch China.

Zudem fordern die USA ihre Verbündeten auf, die Sanktionen gegen Peking und Neu-Delhi zu verschärfen, während diese Energieimporte aus Russland tätigen, um Vladimir Putins Einfluss zu schwächen und den Krieg in der Ukraine zu beenden.

Nach Berichten hat China versprochen, die Unterstützung für Russland zu verstärken, da eine Niederlage Moskaus ihre eigenen geopolitischen Interessen gefährden würde.

Der analytische Artikel von Serhiy Korsunskyi mit dem Titel „Was China wirklich nutzt: Der ewige Krieg in der Ukraine oder ein geschwäster Russland?“ beleuchtet die echten Beweggründe und die strategische Rolle Chinas auf der globalen geopolitischen Bühne – ein stiller Akteur, Lieferant, Vermittler, Partner und Beobachter in den internationalen Machtspielen.

Informationsquelle

#Politik