Ausstellung « Blut aus Milch »: Erforschung der Körperlichkeit in der ukrainischen Kunst vom 18. Jahrhundert bis heute

Chas Pravdy - 18 September 2025 14:44

In Kiew, in der Nationalen Kunstgalerie, die in den historischen Mauern der Stadt liegt, wurde eine bedeutende Ausstellung mit dem Titel „Blut aus Milch“ eröffnet.

Dieses Projekt hat sich zu einem herausragenden kulturellen Ereignis entwickelt, das verschiedene Epochen und Stile verbindet, um das Thema des menschlichen Körpers und der Körperlichkeit durch ukrainische Kunst vom 18.

Jahrhundert bis in die Gegenwart zu erkunden.

Die Ausstellung zeigt Werke von bekannten Meistern sowie zeitgenössischen Künstlern, die in unterschiedlichen Genres wie Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie arbeiten.

Insgesamt sind 45 Künstler vertreten, darunter ukrainische Klassiker wie Anton Losenko, Ilya Repin, Zinaida Serebriakova sowie moderne Künstler wie Oleksandr Roytburd, Volodymyr Sai, Anatoliy Kryvolap, Valentyn Khrushch und andere.

Die Werke sind in vier thematische Blöcke gegliedert: „Körper-Ästhetik“, „Körper-Identität“, „Körper-Trauma und Erinnerung“ sowie „Der Körper als Verbindung“.

Kuratorin der Ausstellung, Irina Khomenko, erklärt, dass die Körperlichkeit als Spiegel der aktuellen Erfahrungen dient und Reflexionen zu essenziellen menschlichen Aspekten erlaubt.

In Zeiten von Krieg und Unsicherheit wird die Körperlichkeit nicht nur zu einem ästhetischen und künstlerischen Thema, sondern auch zu einem Mittel, um Schmerz, Wunden und Widerstand auszudrücken.

Kunst hilft, diese Verletzungen zu verarbeiten und zu leben.

Zusätzlich präsentiert die Ausstellung ein kollektives Projekt namens „Kunst der Würde“, das die menschliche Würde und die Widerstandskraft der Ukrainerinnen und Ukrainer in diesen schwierigen Zeiten hervorhebt.

Fotografien von Oleksandr Hlyadyev, unter dem Titel „Und ich sah“, bieten eine zeitgenössische visuelle Darstellung der Ukraine.

Der Eintritt kostet 200 Hrywnja, ermäßigte Tickets sind für 100 Hrywnja erhältlich.

Die Ausstellung ist geöffnet in: Kiew, Terschenzkistraße 9, von 11:00 bis 18:00 Uhr (montags und donnerstags geschlossen), dienstags bis 19:00 Uhr.

Sie läuft bis zum Ende des Monats und lädt alle Besucher ein, die Tiefen der menschlichen Körperlichkeit und die Kunst, die daraus entsteht oder reflektiert wird, zu erkunden.

Informationsquelle