Telegram bleibt die wichtigste Nachrichtenquelle für die Ukrainer: Ergebnisse einer landesweiten Umfrage

Chas Pravdy - 01 September 2025 16:09

Laut einer aktuellen soziologischen Studie, durchgeführt im April 2025 vom sozologischen Institut ‘Rating’ im Auftrag der öffentlichen Organisation ‘Lviv Media Forum’ und der internationalen NGO International Media Support, zeigt sich, dass mehr als 40 % der Ukrainer Telegram kontinuierlich als primäre Informationsquelle nutzen, während weitere 12 % die Plattform mehrmals pro Woche aufsuchen.

Dieser Trend unterstreicht, dass Telegram weiterhin die unangefochtene Spitzenposition im ukrainischen Online-Nachrichtenkonsum innehat, deutlich vor traditionellen Medien im digitalen Raum.

Eine große Mehrheit der Befragten gibt an, regelmäßig Kanäle auf Telegram zu lesen — 40 %, während 12 % dies häufig tun, etwa vier bis fünf Mal pro Woche.

Auf Platz zwei in der Beliebtheit folgen YouTube-Videos; etwa 32 % der Befragten konsumieren dort Inhalte regelmäßig oder häufig.

An dritter Stelle stehen Facebook mit 28 %, sowie der Telemarathon ‘Einheitliche Nachrichten’ und Viber-Chats, die regelmäßig oder regelmäßig von etwa einem Viertel der Befragten konsumiert werden.

Im Gegensatz dazu bleiben traditionelle Medien wie Zeitungen und Zeitschriften wenig genutzt: Nur 3 % lesen sie regelmäßig, während 84 % sie gänzlich ablehnen.

Ähnlich geringe Werte zeigen Radio, regionale Fernsehsender und internationale Medien, was auf eine Verschiebung der Präferenzen hin zu digitalen Plattformen hinweist.

Die Studie informiert zudem, dass Telegram besonders bei Bewohnern Kiews, in den großen Städten, in den östlichen Regionen sowie bei jungen Leuten im Alter von 18 bis 29 Jahren, bei Personen mit höherer Bildung und Wohlhabenden beliebter ist.

TikTok und Instagram sind ebenfalls wichtige Quellen, vor allem bei jungen und weniger wohlhabenden Ukrainern in den westlichen und zentralen Regionen.

Facebook wird überwiegend von Landbewohnern und Menschen mittleren Alters (30-59 Jahre) genutzt.

Der gemeinsame Telemarathon ‘Einheitliche Nachrichten’ hat eine stabile Zuschauerschaft in ländlichen Gebieten, bei älteren Menschen und Personen mit geringer Bildung, die auch traditionelle Fernsehsender bevorzugen.

Online-Medien, einschließlich nationaler, regionaler und internationaler Publikationen, werden häufiger von wohlhabenderen und gebildeteren Respondenten als alternative oder ergänzende Informationsquellen genutzt.

Insgesamt konsumiert etwa die Hälfte der Ukrainer täglich oder mehrmals täglich sozial-politische Nachrichten.

Besonders aktiv sind Bewohner der Zentren, des Westens und Kiews sowie ältere Menschen, Rentner und Menschen mit Behinderung.

Junge Leute und Bewohner Grenzregionen zeigen weniger Beteiligung am Nachrichtenkonsum.

Es ist wichtig zu betonen, dass das Vertrauen in traditionelle Medien weiter abnimmt, während digitale Plattformen den persönlichen Informationsgewohnheiten zunehmend Einfluss verleihen und die Zukunft der ukrainischen Medienlandschaft maßgeblich gestalten.

Informationsquelle