Neue Wandgemälde in Konotop im Rahmen der Initiative „Wände des Widerstands“ — Künstlerischer Protest gegen russische Aggression in der Ukraine

Chas Pravdy - 01 September 2025 01:44

Die Stadt Konotop erlebte eine erneute Belebung durch beeindruckende Wandbilder, die Teil eines groß angelegten Projekts namens „Wände des Widerstands“ sind.

Diese Initiative zielt darauf ab, die ukrainische Verteidigung zu fördern und die Gemeinschaftsidentität durch öffentliche Kunst zu stärken.

Kürzlich wurden im Stadtzentrum zwei neue Murale geschaffen, die nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch tiefere symbolische Bedeutungen tragen.

Sie dienen als visuelle Mahnmale an Konotops historische Rolle im Kampf um die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine sowie als Symbole des unbeugsamen Geistes des ukrainischen Volkes.

Das Projekt wird vom Nationalen Widerstands-Zentrum in Zusammenarbeit mit der Bewegung des Widerstands der Spezialkräfte der ukrainischen Streitkräfte und den örtlichen Behörden koordiniert.

Eines der Murale erinnert an die legendäre Konotoper Hexe, ein Symbol des Widerstands gegen Invasoren.

Das Kunstwerk zeigt auch einen Wolf, das Symbol der Spezialkräfte, sowie einen Raben, der die geheimen Widerstandsbewegungen repräsentiert.

Lebendige Mohnblumen im Design sind nicht nur ästhetische Details, sondern auch Zeichen des Gedenkens an alle, die im Krieg gefallen sind.

Die Idee für das Wandbild stammt von Andriy Yermolenko, einem bekanntem Künstler und Träger des Taras-Schewtschenko-Preises, der erklärt hat, dass die Arbeit vier Tage dauerte und auf dem Gebäude des Rathauses gemalt wurde, wodurch es Teil des städtischen Umfelds wurde.

In der Nähe wurde eine Zeile aus dem Gedicht „Vraze“ von Ludmila Gorova angebracht, die der Widerstandskraft ukrainischer Patrioten gewidmet ist.

Die Dichterin richtete während der Eröffnung per Video ihren Gruß an die Bürger und drückte ihre Dankbarkeit gegenüber den ukrainischen Partisanen und Verteidigern aus, die täglich für den Schutz der Heimat kämpfen.

Darüber hinaus entstand in Konotop ein weiteres Wandbild, das dem bedeutenden ukrainischen Avantgarde-Künstler Kazimir Malewitsch gewidmet ist.

Genau in dieser Stadt schuf und verkaufte der Künstler sein erstes Meisterwerk – „Mondnacht“.

Zuvor wurden in anderen Städten, wie Sumy, ähnliche Murale geschaffen.

Eines davon zeigt das Denkmal für Taras Schewtschenko, das 1926 von Ivan Kavaleridze gebaut wurde und später vom sowjetischen Regime zerstört wurde.

Artist Andriy Yermolenko erklärt, dass in der Komposition Schewtschenko als Prometheus dargestellt wird, der gegen das moscovite Monster kämpft, das über Jahrhunderte auf ukrainischem Blut lebte.

Diese Kunstwerke sind starke Zeichen des kulturellen und nationalen Widerstands und symbolisieren den kontinuierlichen Kampf um die Bewahrung der ukrainischen Identität und Erinnerung.

Informationsquelle