Navrotsky fordert Gerechtigkeit: Polen strebt Reparationszahlungen von Deutschland im Gedenken an den Zweiten Weltkrieg an

Chas Pravdy - 01 September 2025 09:36

Anlässlich des symbolischen Gedenktages zum 86.

Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs gab der polnische Präsident Karol Navrotsky eine bedeutende Erklärung ab, in der er die Dringlichkeit betonte, Reparationsforderungen gegenüber Deutschland für die im Krieg begangenen Verbrechen durchzusetzen.

Bei einer Ansprache auf dem historischen Westerplatte-Halbinsel hob er hervor, dass die Frage der Reparationszahlungen Teil der gemeinsamen historischen Gerechtigkeit sein müsse, um das gegenseitige Vertrauen zwischen den beiden Ländern zu stärken.

“Um eine Partnerschaft aufzubauen, die auf Wahrheit und gegenseitigem Verständnis beruht, müssen wir die finanzielle Angelegenheit der Reparationszahlungen mit Deutschland klären.

Ich fordere dies als Präsident Polens, und es ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gerechtigkeit für unser Land,” erklärte er.

Navrotsky betonte, dass solche Zahlungen die historische Wahrheit nicht leugnen, aber für eine faire Aufarbeitung der Vergangenheit notwendig seien.

Als wichtigster strategischer Partner der NATO an Europas Ostflanke benötigt Polen offene und ehrliche Beziehungen zu Deutschland, um eine sicherere Zukunft zu gestalten.

Zudem betonte der Präsident, dass die Regierung ihre Anstrengungen auf internationaler Ebene verstärken müsse, um diese Forderung zu vertreten und die Grundlagen für langfristige Sicherheit zu legen.

Es ist bemerkenswert, dass Deutschland fest dazu steht, dass die Reparationsfrage abgeschlossen sei und keine Zahlungen für Kriegsschäden leisten werde, dabei argumentierend, dass die bisherigen Zahlungen durch die Polnisch-Deutsch-Fundation keine echte Entschädigung darstellten.

Früher forderte Polen Reparations in Höhe von etwa 1,3 Billionen Euro.

Im Jahr 2024 hat die neue polnische Regierung ihre Haltung jedoch deutlich gemildert und sich stärker auf diplomatische und historische Diskussionen konzentriert.

Die Frage bleibt jedoch offen, wobei viele der Ansicht sind, dass Gerechtigkeit wiederhergestellt werden muss, um eine echte Versöhnung mit der Vergangenheit zu erreichen und der historischen Wahrheit gerecht zu werden.

Informationsquelle

#Politik