Globale Führer gestalten neue Weltordnung auf SCO-Gipfel: Umdenken in Multipolarität und internationaler Sicherheit

Zu Beginn des zweitägigen Gipfels der Shanghai-Kooperationsorganisation (SCO) in Tianjin wurde ein bedeutender Moment sichtbar, als Chinas Präsident Xi Jinping und der russische Präsident Wladimir Putin ihre gemeinsame Vision für eine zukünftige globale Ordnung präsentierten.
Sie betonten die Abkehr vom US-dominanten Weltmodell und die Hinwendung zu einer multipolaren Welt, in der alle Nationen gleiche Chancen auf Entwicklung und Zusammenarbeit haben.
Xi Jinping hob hervor, wie wichtig es ist, ein gerechtes und ausgewogenes System internationaler Steuerung zu schaffen, das auf Gleichheit und Inklusivität basiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Erweiterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit innerhalb der SCO gelegt wurde, mit Fokus auf Energie, Technologie und künstliche Intelligenz.Putin, auf der anderen Seite, sprach sich für die Wiederbelebung des Multilateralismus aus und betonte die Bedeutung der Nutzung nationaler Währungen in gegenseitigen Transaktionen sowie die Schaffung eines neuen Sicherheitssystems, das die Interessen einer breiten Koalition von Ländern berücksichtigt.
Mehrere strategische Partnerschaften wurden auf dem Gipfel unterzeichnet, darunter zwischen China und Armenien, was neue Möglichkeiten für regionale Zusammenarbeit schafft.Der Gipfel diente als Plattform, um globale Herausforderungen zu diskutieren und Alternativen zur amerikanischen Politik zu entwickeln, wodurch die Rolle der SCO als wirksames Werkzeug zur Gestaltung einer neuen diplomatischen Realität gestärkt wurde.
Die Führer riefen die internationale Gemeinschaft auf, gegen die Mentalität des Kalten Krieges vorzugehen und multilaterale Handelssysteme zu unterstützen.
China versprach zudem finanzielle Unterstützung und Kredite, darunter 2 Milliarden Yuan sowie zusätzliche 10 Milliarden Yuan durch das Bankenkonsortium der Organisation.Zudem wurde eine Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen China und Indien vereinbart, trotz zunehmender Spannungen in der Welt.
Insgesamt hat dieser Gipfel die Grundlagen für eine neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur geschaffen, die darauf abzielt, die Welt gerechter, stabiler und besser gerüstet für die gegenwärtigen Herausforderungen zu machen.
Es wird erwartet, dass die Ereignisse in Tianjin die internationalen Beziehungen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und den Willen der Großmächte demonstrieren, eine neue Weltordnung auf Basis von Multipolarität und gegenseitigem Respekt zu formen.