Auswirkungen von Drohnenangriffen im Krasnodar-Kraj: Massive Zerstörungen und Neue Sicherheitsherausforderungen für Russische Infrastruktur

Chas Pravdy - 01 September 2025 05:34

Am 1.

September kam es in der Region Krasnodar in Russland erneut zu alarmierenden Berichten über groß angelegte Drohnenangriffe, die die lokale Bevölkerung stark beeinflussten und erhebliche Schäden an kritischer Infrastruktur verursachten.

Seit den frühen Morgenstunden gegen 2 Uhr starteten unbekannte Angriffsdropes, vermutlich ukrainischer Herkunft oder aus anderen Quellen, eine Serie von Angriffen, bei denen wichtige Energieanlagen, darunter Ölraffinerien und Stromverteilerstationen, schwer beschädigt wurden.

Im Dorf Ilskoye, in der Nähe von Novorossiysk, kam es nach einem Drohnenangriff zu einem Großbrand.

An diesem Ort befindet sich eine der größten Ölraffinerien der Region, die bereits mehrfach von ukrainischen Drohnen ins Visier genommen wurde.

Diese Angriffe sorgen bei den Einwohnern für große Besorgnis, da sie deren Ruhe stören und zusätzliche Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden bedeuten.

Laut dem regionalen Notfallzentrum wurden bei der Explosion mehrere Kraftstofftanks zerstört.

Außerdem kam es in der Stadt Kropotkin zu einer Explosion an einer Stromleitung, was in Teilen der Stadt zu Stromausfällen führte.

Zeugen berichten von einem Feuer in der Nähe des Bahnhofs, was die Lage weiter verschärft.

Videobilder vom Geschehen, veröffentlicht von ASTRA, zeigen das Ausmaß der Zerstörungen und das Chaos vor Ort.

Bereits bei früheren Angriffen auf die Novoshakhtinsk-Raffinerie dauerte der Brand fünf Tage und führte zur Zerstörung von sechs Tanks.

Diese Ereignisse belegen, dass die Region zunehmend als Testfeld für neue Kriegstaktiken dient, während die Sicherheit der Zivilbevölkerung ernsthaft bedroht ist.

Informationsquelle