Was die ukrainische Wirtschaft 2026 unter Hochinflation und geringem BIP-Wachstum erwartet

Chas Pravdy - 31 August 2025 11:21

Angesichts anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten bereiten sich die ukrainischen Behörden bereits auf die Zukunft vor und setzen strategische Ziele für das Jahr 2026.

Neueste Prognosen des ukrainischen Finanzministeriums deuten darauf hin, dass das Land in eine Phase wirtschaftlicher Herausforderungen eintritt, die das Lebensniveau der Bevölkerung und die Stabilität des Finanzsystems erheblich beeinflussen könnten.

Laut offiziellen Schreiben, die an Haushaltsverwalter versendet wurden, wird die wirtschaftliche Erholung nur sehr langsam verlaufen, während die Wachstumsraten des BIP deutlich unter den früheren Prognosen bleiben.

Es ist unwahrscheinlich, dass der Krieg bis 2026 schnell beendet wird oder sich die Sicherheitslage signifikant verbessert, was die Situation weiter verschärft.

Es wird erwartet, dass das BIP nur um 2,4 % wächst statt der geplanten 4,5 %.

Das Lohnwachstum wird gering bleiben, während die Inflation die Preise deutlich steigen lässt – im Durchschnitt um etwa 10,4 % im Jahr.

Die Situation könnte sich noch verschlechtern, wenn der Mindestlohn auf etwa 8.647 Hryvnias steigt, doch die tatsächliche Lebenshaltungskosten-Mindestgrenze für Erwachsene lag im Juni 2025 bereits bei über 11.400 Hryvnias.

Viele Menschen werden somit weiterhin unter der Armutsschwelle leben, besonders jene, deren Einkommen unterhalb der offiziellen Armutsgrenze liegt, in einem Klima wirtschaftlicher Unsicherheiten und politischer Spannungen in der Ukraine.

Informationsquelle

#Wirtschaft