Indien und Chinesisch nehmen nach mehr als fünf Jahren den Direktflugverkehr wieder auf

Chas Pravdy - 31 August 2025 12:40

Nach über fünf Jahren Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie und zunehmender diplomatischer Spannungen haben die beiden bevölkerungsreichsten und einflussreichsten Länder Asiens — Indien und China — endlich beschlossen, ihre direkten Flugverbindungen wieder aufzunehmen.

Dieser Schritt bedeutet mehr als nur die Wiederherstellung eines regulären Reisemanagements; er ist auch ein symbolisches Zeichen für das Bestreben, gegenseitisches Vertrauen wieder aufzubauen und bilaterale Beziehungen zu vertiefen.

Die Ankündigung erfolgte kürzlich während eines Treffens zwischen dem indischen Premierminister Narendra Modi und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Rahmen des Shanghai-Kooperations-Organisation Gipfels in Tianjin.Der Flugstopp wurde 2020 eingeführt, im Zuge der globalen Pandemie und wurde verschärft durch Grenzzwischenfälle und diplomatische Konflikte.

Seitdem mussten Reisende auf Zwischenstopps in Hongkong oder Singapur ausweichen, was mit erheblichen Unannehmlichkeiten und zusätzlichen Kosten verbunden war.In seiner Rede betonte Modi, dass die Welt vor großen Umwälzungen steht und die Wiederaufnahme der Direktflüge zwischen China und Indien ein bedeutender Schritt für eine künftige vertiefte Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis ist.

Er hob hervor, dass China und Indien zwei der wichtigsten Nationen der Welt sind und gleichzeitig die bevölkerungsreichsten sowie zentrale Akteure des Globalen Südens.

Modi rief zu freundschaftlichen Beziehungen auf: “Wir sind zivilisierte moderne Staaten.

Es ist entscheidend, den Dialog und die Zusammenarbeit zu fördern, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen.

Der Drache und der Elefant — die Symbole unserer beiden Länder — sollten sich zusammenschließen.

Gute Nachbarschaft ist die Grundlage, denn nur gemeinsam können wir neue Höhen erreichen.”Dies war Modis erster Besuch in China seit sieben Jahren.

Die Wiederaufnahme der Flugstrecken erfolgt im Rahmen laufender diplomatischer Verhandlungen.

Anfang dieses Monats trafen sich die Außenminister beider Länder in Neu-Delhi und vereinbarten, den Handel und die Investitionen zu fördern, wobei der chinesische Außenminister Wang Yi diesen Fortschritt als „gegenseitigen Respekt“ bezeichnete.Der Neustart der Flüge erfolgt vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, insbesondere der Einführung von US-Zöllen auf indische Waren — 50 % Strafzölle wegen des russischen Ölkaufs.

Dennoch haben China und die USA ihre Handelsruhe verlängert, was auf Stabilität in einem zunehmend komplexen globalen Umfeld hoffen lässt.Indische Fluggesellschaften wie IndiGo haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, den Flugbetrieb zügig wieder aufzunehmen, und es wird erwartet, dass auch Air India bald zurückkehrt, was einen bahnbrechenden Wandel im nationalen Luftverkehr markieren wird.Diese Entwicklungen werden durch kürzliche diplomatische Kontakte ergänzt, darunter ein Telefonat zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky und dem Premierminister Modi, das die Bedeutung eines Waffenstillstands und Stabilität betonte.

Gleichzeitig unternahm Russlands Präsident Wladimir Putin einen viertägigen Besuch in China, was auf eine zunehmende regionale diplomatische Aktivität und das Bestreben nach einem geregelten Dialog hinweist.

Informationsquelle