Die Mehrheit der Ukrainer hält eine Waffenruhe nur mit Sicherheitsgarantien von internationalen Partnern für möglich
Laut der neuesten soziologischen Umfrage, die vom sociologischen Institut «Rating» vom 21.
bis 23.
August 2025 durchgeführt wurde, sind über 75 % der Ukrainer nur dann bereit, einer Waffenruhe zuzustimmen, wenn sie klare und verlässliche Sicherheitsgarantien von führenden Partnerländern erhalten.
Die Ergebnisse zeigen, dass die überwiegende Mehrheit der Bürger der Meinung ist, dass die Ukraine nur dann einem Waffenstillstand zustimmen sollte, wenn Sicherheitshinweise von den USA und europäischen Ländern vorliegen.
Andere betonen, dass diese Garantien die Finanzierung des Militärs, Waffenlieferungen, die Verpflichtung der Verbündeten, im Falle eines erneuten Angriffs einzuschreiten, sowie internationale Luft- und Seepatrouillen umfassen sollten, um weitere Bedrohungen zu verhindern.Ein bedeutender Teil der Bevölkerung unterstützt die Suche nach einer Lösung, die den Krieg beenden könnte — 59 %.
Gleichzeitig befürworten 20 %, dass die Kämpfe fortgesetzt werden, bis die Kontrolle über die Gebiete Donbas und Krim wiedererlangt ist, während 13 % die Linie vom 23.
Februar 2022 beibehalten wollen.
Was die möglichen Wege zur Beendigung des Konflikts betrifft, so halten die meisten Ukrainer einen Kompromiss mit Einbeziehung anderer Staaten für die erfolgversprechendste Strategie — 62 %.
An zweiter Stelle stehen direkte Verhandlungen mit Russland, die von 20 % unterstützt werden, während 11 % für die Ablehnung jeglicher Verhandlungen und die Fortsetzung des Krieges bis zur vollständigen Befreiung aller Gebiete plädieren.Die Umfrage wurde telefonisch im Rahmen der CATI-Methode (Computer Assisted Telephone Interviewing) durchgeführt und umfasste 1.600 erwachsene Personen aus allen Regionen der Ukraine, ausgenommen temporär besetzte Gebiete von Krim, Donbas sowie Gebiete ohne Mobilfunkabdeckung.
Der statistische Fehler liegt bei maximal 2,5 %, bei einer Vertrauensquote von 95 %.