Die Mehrheit der Ukrainer befürwortet Frieden und Verhandlungen zum Kriegsende, zeigen aktuelle Umfragen

In den letzten Monaten hat die ukrainische Gesellschaft eine bedeutende Wandel in ihrer Haltung zum aktuellen Krieg und den Möglichkeiten seiner Beendigung durchlaufen.
Die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage, durchgeführt vom soziologischen Institut ‘Rating’ vom 21.
bis 23.
August 2023, zeigen, dass die Mehrheit der Ukrainer die Idee eines Waffenstillstands und die Suche nach diplomatischen Lösungen zur Konfliktlösung unterstützt.
Dieser Trend markiert einen Übergang von emotionalen zu realistischeren und pragmatischeren Einstellungen gegenüber der Situation.
So glauben 59 % der Befragten, dass ein Ende der Krise durch Verhandlungen und Kompromisse erreichbar ist.
Dieser Wert ist im Vergleich zu früheren Monaten deutlich angestiegen.
Gleichzeitig vertreten noch immer erhebliche Teile der Bevölkerung harte Positionen: 20 % sind der Meinung, dass der Krieg andauern sollte, bis die Kontrolle über Donbas und Krim zurückerlangt ist, während 13 % fordern, dass ukrainische Truppen an die Grenzen vom 23.
Februar 2022 zurückkehren.
Anfang 2023 unterstützten nur noch 27 % die Fortsetzung der Kämpfe bis zur vollständigen Rückeroberung aller Gebiete im Besitz der Ukraine, während 73 % für eine politische Lösung plädieren.
Über 80 % der Befragten sehen Verhandlungen, inklusive der Einbindung Dritter zur Vermittlung, als realistischen Weg an, den Konflikt zu beenden – davon bevorzugen 62 % den diplomatischen Weg, 20 % setzen auf direkte Verhandlungen mit Russland.
Eine Minderheit fordert, ganz auf Verhandlungen zu verzichten und den Krieg so lange fortzusetzen, bis alle besetzten Gebiete befreit sind.
Die Umfrage wurde telefonisch bei über 1600 Erwachsenen in allen Regionen des Landes durchgeführt, ausgenommen die temporär besetzten Gebiete und Regionen ohne Mobilfunk.
Die Stichprobe ist nach Alter, Geschlecht und Siedlungstyp repräsentativ, mit einer Fehlertoleranz von maximal 2,5 % und einer Vertrauenswahrscheinlichkeit von 95 %.
Laut einer globalen Gallup-Studie unterstützen 69 % der Ukrainer die schnelle Beendigung des Krieges durch Friedensverhandlungen.
Sociologe Yevhen Holovha, im Gespräch mit ZN.UA, betonte, dass diese Ergebnisse eine Verschiebung vom Euphorie- zum Realismus-Phänomen in der ukrainischen Gesellschaft widerspiegeln, was die Suche nach pragmatischen Lösungen begünstigt.