Änderungen bei Rentenzuschlägen und deren Verteilung im September 2023

Im September 2023 können ukrainische Rentner mit positiven Veränderungen bei ihren Rentenzahlungen rechnen.
Laut Beschluss des Rentenfonds werden bestimmten Bevölkerungsgruppen zusätzliche Zuschläge gewährt, die zu einer Erhöhung der Auszahlungen führen.
Allerdings kann es in einigen Fällen sein, dass Rentenzahlungen vorübergehend ausgesetzt werden, aufgrund von Überprüfungen und Identifikationsprozessen.
Diese zusätzlichen Zahlungen werden vor allem an Rentner ab 70 Jahren ausgezahlt, wobei die Beträge je nach Altersgruppe variieren: Für Personen zwischen 70 und 74 Jahren sind es 300 Hrywnja; für 75- bis 79-Jährige mehr als 450 Hrywnja; und für Personen im Alter von 80 Jahren und älter etwa 570 Hrywnja.
Es ist wichtig zu wissen, dass keine Anträge für diese Neuberechnungen erforderlich sind – die Anpassungen erfolgen automatisch.
Zusätzlich können alleinstehende Rentner über 80 Jahre, die auf ständige Pflege angewiesen sind, eine weitere Zulage von 40 % des Existenzminimums für Personen mit Behinderung erhalten, was ungefähr 944 Hrywnja entspricht.
Um diese Leistung zu erhalten, müssen entsprechende Dokumente eingereicht werden: ein ärztliches Attest, einen Nachweis über die Familienzusammensetzung, einen Antrag an den Rentenfonds sowie einen Nachweis, dass keine erwerbsfähigen Verwandten vorhanden sind.
Es ist zudem verpflichtend, dass autorisierte Banken monatlich das Rentenfonds informieren, wer die Identifikation bestanden hat und wer nicht.
Bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten oder Unstimmigkeiten können Rentenkonten vorübergehend eingefroren werden, was bedeutet, dass keine weiteren Gelder auf die Konten eingezahlt werden, bis die Situation geklärt ist.