Zukunft der ukrainischen Berufsausbildung: Neue Perspektiven für Berufsorientierung und die Rolle der Karriere-Hubs

Chas Pravdy - 30 August 2025 13:41

In der Ukraine werden innovative Ansätze zur Berufsorientierung der Jugend eingeführt, darunter die Schaffung spezieller Karriere-Hubs, die zu zentralen Plattformen für Jugendliche werden sollen, um verschiedene zukünftige Berufe kennenzulernen.

Laut Statistik denken über 80 % der ukrainischen Schüler bereits an ihre berufliche Zukunft, doch nur etwa ein Drittel kann eine konkrete Berufsrichtung oder Branche benennen, die sie wählen möchten.

Dieses Niveau der Sicherheit ist halb so hoch wie in anderen Ländern, was auf die dringende Notwendigkeit systematischer Reformen im Bereich Berufsorientierung hinweist.

Hauptprobleme sind weiterhin Stereotypen und unzureichende Informationsbasis, die häufig falsche Vorstellungen vom aktuellen Arbeitsmarkt und den Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen erzeugen.Um diese Lage zu verbessern, wurde ein Programm ins Leben gerufen, das die Errichtung von Karriere-Hubs in verschiedenen Regionen der Ukraine vorsieht.

Momentan sind bereits zehn solcher Standorte in Kiew, Lwiw, Tschernihiw, Poltawa, Odessa und Ivano-Frankivsk aktiv, und sie sollen ab dem 1.

September in Betrieb genommen werden.

Diese Hubs bieten Schülern und jungen Lernenden nicht nur Informationen über gefragte Berufe, sondern auch praktische Erfahrungen durch interaktive Workshops, Simulatoren und Demonstrationen moderner Geräte.Den ersten Hub in Tschernihiw eröffnete man im örtlichen Berufsschulbahnunternehmen in Zusammenarbeit mit dem schweizerisch-ukrainischen DECIDE-Projekt und dem ukrainischen Bildungsministerium.

Der Raum umfasst Zonen, in denen Jugendliche moderne Technologien kennenlernen und Fähigkeiten praktisch erproben können.

Beispielsweise können sie Wasserfiltrationstechniken erlernen, Solarsysteme montieren, Mikogemüse mit hydroponischen Systemen anbauen oder Berufe über VR-Exkursionen entdecken.Besonderes Augenmerk gilt Berufen mit hoher Nachfrage, wie Elektrikern, Landschaftsgärtnern, Installateuren, Motormechanikern und Telekommunikationstechnikern.

Im Berufsschulzentrum haben die Schüler etwa die Möglichkeit, elektrische Schaltungen zu montieren oder die Kultur von Microgreens zu studieren.

Mit VR-Brillen können sie virtuell in die Kabine eines Zuges oder auf eine Gasanlage blicken.Arbeitgeber spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Berufsorientierungssystems: Sie unterzeichnen Vereinbarungen mit den Berufsschulen, organisieren Exkursionen, praktische Workshops und Trainings.

Das erhöht nicht nur das Interesse der Jugendlichen an Berufen, sondern ermöglicht ihnen auch, praktische, marktgerechte Kompetenzen zu erwerben.Angesichts aktueller Herausforderungen und der Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt sollten solche Plattformen und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Jugend zu einem strategischen Grundpfeiler der ukrainischen Berufsbildung werden.

Ziel ist es, mehr junge Menschen für die technische Ausbildung zu gewinnen und einen wettbewerbsfähigen Talentpool für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes aufzubauen.

Informationsquelle