Trump vergleicht Ukraine und Russland erneut mit streitenden Kindern und äußert Bereitschaft zu Gesprächen mit Putin

Chas Pravdy - 30 August 2025 22:30

Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, verwendet immer wieder bildhafte Metaphern, um die anhaltende Situation zwischen der Ukraine und Russland zu beschreiben.

Er vergleicht die beiden Nationen mit Kindern, die auf einem Spielplatz streiten.

In einem kürzlichen Interview mit Daily Caller betonte er erneut, dass der Konflikt in Osteuropa ähnlich sei wie ein Schulstreit zwischen Kindern, die manchmal nicht aufhören wollen.„Ich habe diese Analogie schon mehrfach genutzt: Ein Kind und ein anderes streiten, schwenken die Arme, wollen nicht nachgeben.

Mit der Zeit, wenn der Streit lange genug dauert, erkennen sie vielleicht, dass es besser ist, den Streit zu beenden und weiterzumachen.

Genau so sehe ich die Situation um die Ukraine und Russland.

Viele Menschen sind gestorben, und diese Krise zeigt uns allen, dass wir nach friedlichen Lösungen suchen müssen“, erklärte Trump.Er äußerte auch die Ansicht, dass die USA in der Lage sind, einen trilateralen Verhandlungsrahmen zwischen der Ukraine, Russland und den USA zu fördern, wobei die Treffen auf höchster Ebene zwischen Putin und Zelensky vermieden werden könnten.

„Ich denke, dass ein trilaterales Treffen möglich ist.

Was bilaterale Gespräche betrifft — ich kann das nicht mit Sicherheit sagen, aber eine kontinuierliche Verhandlungsplattform ist durchaus realistisch“, fügte er hinzu.Gleichzeitig sind einige US-Analysten der Ansicht, dass Washington die Verantwortung für den Krieg auf die Ukraine und Europa abwälzt.

Dies wird durch Dmitry Polyanskiy, den stellvertretenden Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, bestätigt, der sagte, Moskau sei offen für Gespräche mit Kyiv, vorausgesetzt, es gebe eine gründliche Vorbereitung und substanziellen Inhalt der Verhandlungen.

Viele Denkfabriken, darunter Politico, sind skeptisch, ob eine schnelle Treffen zwischen Putin und Zelensky möglich ist, da zahlreiche politische und diplomatische Hindernisse bestehen.

Informationsquelle

#Politik