Serhiy Rebrov nimmt Änderungen im Kader der ukrainischen Nationalmannschaft vor: Zwei neue Spieler aus der Reserve-Liste berufen

Der Cheftrainer der ukrainischen Nationalmannschaft, Serhiy Rebrov, hat vor den entscheidenden Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2026 bedeutende personelle Änderungen angekündigt.
Besonders auffällig ist die Entscheidung, zwei Spieler aus der Reserve-Liste in den offiziellen Kader zu holen, was in der Fußballwelt für Aufsehen sorgt.
Die Berufungen betreffen den Mittelfeldspieler Nazar Voloshin vom Dynamo Kiew sowie den Verteidiger Bogdan Mikhaylichenko von Polissya.
Laut der Ukrainischen Fußballvereinigung wird Voloshin eine vakante Position im Team einnehmen, während Mikhaylichenko als zusätzliche Defensive-Option einspringt, da Verteidiger Oleksandr Tymchik, ebenfalls von Dynamo, verletzt ist.
Nazar Voloshin, 22 Jahre alt, hat bislang kein Länderspiel absolviert, steht aber in der laufenden Saison schon in neun Spielen für Dynamo auf dem Platz, wobei ihm drei Tore und eine Vorlage gelangen.
Der 28-jährige Mikhaylichenko hat bisher in zehn Spielen für die Ukraine mitgewirkt, darunter sieben in dieser Saison, dabei ein Tor erzielt und eine Assist geboten.
Das ukrainische Team, unter Rebrov, wird in Gruppe D mit Frankreich, Island und Aserbaidschan um den Einzug in die WM antreten.
Die kommenden Spiele sind für den 5.
September in Wrocław gegen Frankreich sowie am 9.
September in Baku gegen Aserbaidschan geplant.
Zudem ist hervorzuheben, dass ukrainische Spieler, die kurz vor einem Wechsel zu europäischen Vereinen stehen, eine vielversprechende Karriereentwicklung anstreben.
Frühere Berichte deuten außerdem an, dass die Ukraine einen Spielort für eines ihrer Heimspiele in der WM-Qualifikation geändert hat, was strategische Änderungen in der Vorbereitung auf diese wichtigen Begegnungen widerspiegelt.