Zukunft der Mindestrente in der Ukraine: Mögliche Erhöhung im Jahr 2026

Chas Pravdy - 29 August 2025 06:27

Ukrainische Rentner erhalten weiterhin ihre Sozialleistungen, wobei die Mindestrente eine der wichtigsten ist.

Doch wird dieser Betrag im kommenden Jahr steigen? Rechtsexperten bereiten sich bereits auf Änderungen im Rentensystem des Landes vor, insbesondere für 2026, da die Höhe der Mindestrente direkt vom Existenzminimum für nicht erwerbstätige Bürger abhängt.

Laut Anwältin Olga Brus ist eine Erhöhung der Mindestrente bereits im nächsten Jahr möglich, und Prognosen deuten darauf hin, dass sie im Jahr 2026 um mindestens 203 Hryvnias steigen könnte.

Zudem werden zusätzliche Zahlungen und Zulagen in Betracht gezogen.

Für Personen ab 65 Jahren besteht Anspruch auf eine Zuschlag für über die erforderliche Dauer der Arbeitszeit hinausgehende Beiträge, der 1 % der Mindestrente beträgt.

Derzeit liegt dieser Betrag bei 2.361 Hryvnias, und es wird erwartet, dass er 2026 auf 2.564 Hryvnias steigen wird.

Darüber hinaus erhalten Rentner, die mehr Jahre gearbeitet haben als notwendig, eine Zusatzzahlung von 23,61 Hryvnias für jedes offiziell geleistete Arbeitsjahr.

Zukünftig könnte dieser Betrag auf 25,64 Hryvnias anwachsen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Annahme einer Rente und ihrer Zusatzleistungen zentrale Aspekte der sozialen Sicherheit der ukrainischen Bürger sind.

Früher erklärten die Verantwortlichen der Rentenkasse, wie man online einen Antrag stellen kann, um den Prozess der Rentenbeantragung zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Informationsquelle