US-Außenministerium genehmigt Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine: Ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten des Landes

Die offizielle Zustimmung des US-Außenministeriums ebnet den Weg für die Lieferung modernster Waffen an die Ukraine, insbesondere der Langstreckenraketen ERAM.
Dieses neue Abkommen, das derzeit noch in der Genehmigungsphase ist, sieht die Bereitstellung von über dreitausend Raketen sowie dazugehöriger Ausrüstung und Systeme vor, was die Verteidigungsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte erheblich verbessern wird, angesichts wachsender geopolitischer Herausforderungen und regionaler Sicherheitsrisiken.Laut der Defense Security Cooperation Agency (DSCA) umfasst der Vertrag im Wert von rund 825 Millionen US-Dollar die Lieferung von 3.350 Extended Range Attack Munition (ERAM) Raketen mit erweiterten Reichweiten- und Präzisionsfähigkeiten sowie die entsprechenden Container, Startsysteme, Zusatzkomponenten, Ersatzteile, Software für die Waffenverwaltung, Missionsplanungssysteme, geheime sowie öffentlich zugängliche technische Dokumentation, Schulungsmaterialien und logistische Unterstützung.Das Außenministerium betont, dass dieser Schritt ein wichtiger Bestandteil der Außenpolitik der USA ist, um regionale Stabilität zu fördern und die Ukraine bei der Verteidigung ihrer Souveränität zu unterstützen.
Es wird davon ausgegangen, dass die Lieferungen das Kräftegleichgewicht in der Region nicht verschieben, da sie hauptsächlich verteidigenden Charakter haben und auf die Abwehr bestehender Bedrohungen abzielen.Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch Dänemark, die Niederlande und Norwegen sowie durch das Foreign Military Financing (FMF)-Programm, das es US-Anhängern ermöglicht, Verteidigungssysteme und Ausrüstung zu erwerben.
Dies steht im Einklang mit der weiteren Zusammenarbeit mit NATO-Partnern bei der Schaffung skalierbarer und schnell einsatzfähiger Verteidigungssysteme.Die endgültigen Kosten und die Umsetzungstermine werden nach Vertragsunterzeichnung festgelegt.
Die erforderlichen Zertifizierungen durch den Kongress wurden bereits erteilt.
Die ERAM-Raketen haben eine Reichweite von über 450 km, eine Geschwindigkeit von etwa 700 km/h und sind widerstandsfähig gegen elektronische Gegenmaßnahmen.
Sie sind für den Einsatz mit Flugzeugen wie dem F-16, MiG-29 und Su-27 konzipiert und können Radarsysteme, Luftverteidigungssysteme und maritime Ziele angreifen, was sie zu einem wichtigen Element in der Verteidigungsstrategie der Ukraine macht.